Auf dieser Rundreise erleben Sie nicht nur die Highlights des amerikanischen Nordwestens sondern auch des kanadischen Westens. Seattle, Portland und Vancouver zählen nicht umsonst zu den schönsten Städten der Welt. Und auch der Olympic Nationalpark, der Glacier Nationalpark und der Banff Nationalpark werden Sie in ihren Bann ziehen.
1. Tag: Anreise nach Seattle
Individueller oder über uns gebuchter Flug nach Seattle. Nach Ihrer Ankunft Transfer in ein nahe gelegenes Airport-Hotel. Der Rest des Abends steht Ihnen dann noch zur freien Verfügung.
Übernachtung in Seattle
2. Tag: Seattle erleben
Heute steht Ihnen der ganze Tag zur freien Verfügung in Seattle. Besuchen Sie z.B. die Fishermens Wharf von Seattle, direkt unterhalb des Pike Place Marktes, welcher bekannt ist für seine Lachs werfenden Fischhändler. Auch ein Besuch der Space Needle oder des einzigartigen Seattle Aquariums ist möglich.
Übernachtung in Seattle
3. Tag: Seattle – Port Angeles (ca. 150 km)
Transfer zu Eagle Rider in Eigenregie und Übernahme des Motorrades. Sie verlassen danach Seattle und fahren nach Port Angeles. Gletscherbedeckte Berge, die wilde Pazifikküste und alte Baumbestände verteilen sich im einzigartigen Olympic Nationalpark auf 100 km Küstenwildnis. Erkunden Sie den Regenwald, die Seen und die Strände auf Ihrer Rundfahrt durch den Park.
Übernachtung in Port Angeles
4. Tag: Port Angeles – Ocean Shores (ca. 280 km)
Ein weiterer Tag, um den Olympic Nationalpark zu erkunden. Über Forks und entlang der Pazifikküste gelangen Sie nach Quinalt, von wo Sie über einen anderen Eingang in den Olympic Nationalpark kommen. Ihr Tagesziel ist dann schließlich Ocean Shores am Pazifik.
Übernachtung in Ocean Shores
5. Tag: Ocean Shores – Portland (ca. 270 km)
Es geht heute nach in Portland – die „Stadt der Rosen“ liegt etwa 110 km vom Pazifischen Ozean entfernt in einer malerischen Landschaft zwischen den Columbia und Willamette Rivers.
Übernachtung in Portland
6. Tag: Portland erleben
Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Portland. Die Stadt besticht u.a. durch eine besonders große Dichte an Restaurants, die vor allem Produkte aus regionaler Erzeugung verarbeiten. Tagsüber empfiehlt sich außerdem eine Tagesfahrt zum Mount Hood.
Übernachtung in Portland
7. Tag: Portland – Kennewick (ca. 350 km)
Die Fahrt zu Ihrem heutigen Tagesziel Kennewick führt Sie entlang des atemberaubend schönen Columbia River Gorge. Sehr sehenswert entlang dieser Scenic Route sind u.a. die Multnomah Falls Wasserfälle.
Übernachtung in Kennewick
8. Tag: Kennewick – Spokane (ca. 230 km)
Es geht immer weiter nach Norden. Ihr heutiges Etappenziel Spokane ist die grötße Stadt im Osten des US-Bundesstaates Washington und liegt an der Grenze zu den Rocky Mountains.
Übernachtung in Spokane
9. Tag: Spokane – Kalispell (ca. 380 km)
Sie durchqueren die nördlichen amerikanischen Rocky Mountains und erreichen am Nachmittag Kalispell, am Flathead Lake gelegen. Unternehmen Sie hier eine Bootsfahrt und genießen Sie das atemberaubende Panorama.
Übernachtung in Kalispell
10. Tag: Kalispell – Glacier Nationalpark – Lethbridge (ca. 270 km)
Heute erleben Sie ein echtes Juwel unten den amerikanischen Nationalpark, den sagenhaften Glacier Nationalpark. Durchqueren Sie den Park auf der aussichtsreichen “Going To The Sun Road”. Anschließend überqueren Sie die Grenze nach Kanada und erreichen Ihr Tagesziel Lethbridge.
Übernachtung in Lethbridge
11. Tag: Lethbridge – Calgary (ca. 210 km)
Wenn Sie heute zeitig starten haben Sie viel Zeit für die größte Stadt Albertas, Calgary. Die einstige Olympiastadt und Austragungsort der “Calgary Stampede” hat eine Innenstadt, die sehr gut zu Fuß zu erkunden ist. Nutzen Sie also die Gelegenheit, heute etwas shoppen zu gehen.
Übernachtung in Calgary
12. Tag: Calgary – Banff (ca. 130 km)
Nach nur kurzer Fahrt erreichen Sie die Ortschaft Banff am gleichnamigen Banff Nationalpark. Halten Sie an dem beliebtesten Fotomotiv, Lake Louise mit dem berühmten Fairmont Hotel Chateau Lake Louise. Auch der Ort Banff lohnt einen Bummel. Am Abend bieten urige Saloons und typische Restaurants Westernflair.
Übernachtung in Banff
13. Tag: Banff – Jasper Nationalpark – Jasper (ca. 290 km)
Entlang des Icefield Parkways fahren Sie mitten durch die kanadischen Rockies mit atemberaubenden Ausblicken auf schneebedeckte Gipfel und türkisblaue Gletscherseen. Vom Banff Nationalpark geht es nahtlos in den Jasper Nationalpark über, Übernachtungsort ist dann Jasper.
Übernachtung in Jasper
14. Tag: Jasper – Kamloops (ca. 440 km)
Über den Yellowhead Parkway fahren Sie zurück nach British Columbia. Vorbei am Wells Gray Provincial Park geht es weiter zu Ihrem Tagesziel Kamloops.
Übernachtung in Kamloops
15. Tag: Kamloops – Whistler (ca. 300 km)
Ihr heutiges Ziel ist Whistler, ein berühmtes Skiresort, das auch im Sommer einiges zu bieten hat. Genießen Sie hier das schöne Panorama der Coast Mountains, versuchen Sie sich im Zip-Lining und bummeln Sie durch den kleinen Ort mit seinen netten Geschäften.
Übernachtung in Whistler
16. Tag: Whistler – Vancouver (ca. 120 km)
Durch das Squamish Valley führt unsere Tour mit fabelhaften Ausblicken nach Horseshoe Bay. Nach einem kurzen Abstecher zum Lighthouse Park und der Capilano Suspension Bridge geht es durch den Stanley Park, die grüne Lunge Vancouvers, direkt in das Zentrum der Stadt.
Übernachtung in Vancouver
17. Tag: Vancouver erleben
Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in der vielleicht schönsten Stadt der Welt. Alternativ nehmen Sie die Fähre nach Vancouver Island (nicht inkl.). Victoria, die Hauptstadt von British Columbia, hat ihren ganz eigenen, besonderen Charme.
Übernachtung in Vancouver
18. Tag: Vancouver – Seattle (ca. 240 km)
Sie überqueren heute wieder die Grenze zur USA, denn es geht zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise, nach Seattle. Falls Sie morgen schon früh zurückfliegen, sollten Sie das Motorrad heute noch bis 16 Uhr abzugeben. Der Transfer zurück zum Hotel ist wieder in Eigenregie.
Übernachtung in Seattle
19. Tag: Ende der Rundreise
Am Morgen erfolgt die Abgabe des Motorrades (bis zur selben Uhrzeit wie der Übernahme) und der Transfer zurück zum Flughafen (wieder in Eigenregie), sofern Sie kein Anschlussprogramm gebucht haben. Aufgrund der Zeitverschiebung erreichen Sie Europa erst am nächsten Tag.
Bei allen Self-Drive Reisen in den USA und Kanada können wir sehr individuell auf Ihre Wünsche eingehen. Wenn Sie z.B. Änderungen am Reiseverlauf wünschen, oder nur einen Teil der Reise mit dem Motorrad unterwegs sein möchten und den anderen Teil mit einem Mietwagen, oder Sie eine Badeverlängerung auf Hawaii, in Florida oder auf den Bahamas dranhängen möchten, oder einen Stopover in New York oder sogar einen authentischen Ranch-Aufenthalt, oder besondere Ausflüge planen (z.B. einen Rundflug über den Grand Canyon), können wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot ausarbeiten. Gerne buchen wir Ihnen auch die passenden Flüge hinzu. Auch Hochzeiten in Las Vegas oder auf Hawaii sind möglich! Lassen Sie uns Ihre Wünsche einfach wissen, wir werden gerne versuchen, diese zu erfüllen!
Classic Class
Die moderne Interpretation der Klassiker: sehr einfach zu fahren, mit Rückenlehne, Satteltaschen und Windschutzscheibe. Ideal fürs Touring, Wochendendfahrten oder Tages-Trips – diese Klassiker begeistern jeden Biker.
Harley Davidson Heritage Softail
Eine klassische Tourenmaschine für lange Fahrten und auch für 2 Personen. Aufgrund der geringeren Sitzhöhe auch für kleinere Fahrer geeignet.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 330 kg / Sitzhöhe: ca. 68 cm / Tankgröße: 19 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer bzw. Satteltaschen / Windschutzscheibe / Beifahrersitz mit Rückenlehne
Harley Davidson Street Bob
Ein cooles Bike für kürzere aber auch etwas längere Strecken. Erleben Sie den klassischen Bobber Style, diese Maschine zu bieten hat.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 290 kg / Sitzhöhe: ca. 66 cm / Tankgröße: ca. 23 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer bzw. Satteltaschen / Windschutzscheibe / Beifahrersitz mit Rückenlehne
Touring Class
Atemberaubende Optik und geballte Power: die Modelle der Touring Class sind gut ausbalanciert und einfach zu fahren. Eine Rückenlehne sorgt für ein bequemes Cruisen auch auf längeren Touren. Zur Ausstattung gehören Satteltaschen und ein integriertes GPS.
Harley Davidson Street Glide
Die Street Glide ist eine sehr bequeme Tourenmaschine und besonders gut für 2 Personen geeignet. Inklusive Stromanschluss und GPS-Navi.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 380 kg / Sitzhöhe: ca. 70 cm / Tankgröße: ca. 23 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer / Windschutzscheibe / Beifahrersitz mit Rückenlehne / 12V-Anschluss / Radio / MP3 / USB / GPS
Harley Davidson Road Glide
Sehr bequeme Tourenmaschine, sehr gut für 2 Personen eignet. Inklusive Stromanschluss und GPS-Navi.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 388 kg / Sitzhöhe: ca. 70 cm / Tankgröße: ca. 23 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer / Windschutzscheibe / Beifahrersitz mit Rückenlehne / 12V-Anschluss / Radio / MP3 / USB / GPS
Grand Touring Class
Diese Modelle sind einfach zu fahren und ideal für längere Strecken. Ausgestattet mit Satteltaschen und Topcase für die Aufbewahrung der persönlichen Sachen, sowie Bluetooth, USB und integriertem GPS, bieten sie für Fahrer und Beifahrer Komfort und Fahrspaß.
Harley Davidson Street Glide Grand Touring
Sehr bequeme und luxuriöse Tourenmaschine, die sich besonders für längere Reisen mit 2 Personen eignet.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 380 kg / Sitzhöhe: ca. 70 cm / Tankgröße: ca. 23 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer und Topcase / Windschutzscheibe / Beifahrersitz mit Rückenlehne / 12V-Anschluss / Radio / MP3 / USB / GPS
Harley Davidson Electra Glide
Sehr bequeme und luxuriöse Tourenmaschine, die sich besonders für längere Reisen mit 2 Personen eignet.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 410 kg / Sitzhöhe: ca. 74 cm / Tankgröße: ca. 23 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer und Topcase / Windschutzscheibe / Beifahrersitz mit Rückenlehne / 12V-Anschluss / Radio / MP3 / USB / GPS
Adventure Touring Class
Diese Modelle vereinen die Leistung eines On- und Offroad-Bikes mit dem Komfort eines Touring Motorrads. Die Harley Davidson Pan America, mit neuem Motor und zahlreichen Innovationen, ist die neue Definition für die Adventure Touring Class.
Harley Davidson Pan America
Ein robustes Multitalent auf zwei Rädern, wie geboren für das Abenteuer und den harten Einsatz.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 240 kg / Sitzhöhe: ca. 81 cm / Tankgröße: ca. 21 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer (auf Anfrage) / Windschutzscheibe
BMW R 1250 GS
Das ultimative Allround-Talent. Sehr hochwertig und für 2 Personen gut geeignet. Für Offroad nicht erlaubt!
Technische Daten:
Gewicht: ca. 200 kg / Sitzhöhe: ca. 84 cm / Tankgröße: ca. 20 Liter
Ausstattung:
Seitenkoffer / Windschutzscheibe / Beifahrersitz
3-Wheel Class
Die Modelle der 3-Wheel Class sind durch die 3 Räder sehr stabil im Umgang und bieten perfekten Fahrspaß und größtmöglichen Komfort. Es wird hierfür zudem kein Motorradführerschein benötigt, aber aufgrund des Handlings sollte Motorraderfahrung vorhanden sein.
Harley Davidson Tri-Glide
Äußerst bequemes Trike, das sowohl für den Fahrer als auch den Beifahrer viel Komfort und Stauraum bietet.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 564 kg / Sitzhöhe: ca. 73 cm / Tankgröße: ca. 23 Liter
Ausstattung:
Top Case / Windschutzscheibe / Beifahrersitz mit Rückenlehne / 12V-Anschluss / Radio / MP3 / USB / GPS
Leistungen der Motorradmiete
Preisberechnung
Der Tag der Fahrzeugübernahme bestimmt den Preis für die gesamte Mietdauer. Die Preisberechnung erfolgt im 24-h Rhythmus, beginnend mit dem Datum und der Uhrzeit der Fahrzeugübernahme. Bereits geringfügige Mietzeitüberschreitungen führen zu einer Nachbelastung von 25 USD/ Stunde
Nicht im Mietpreis eingeschlossen
Einwegmieten
Einwegmieten (= Fahrzeugübernahme am Ort “A” und Rückgabe am Ort “B”) sind zwischen allen Stationen (auch in die USA) auf Anfrage möglich. Die Kosten zzgl. Steuern und Gebühren sind vor Ort zu bezahlen und richten sich nach der Entfernung zwischen Anmiet- und Abgabestation:
0-150 Meilen – USD 225
151-500 Meilen – USD 355
501-750 Meilen – USD 425
751-1000 Meilen – USD 555
1001-2500 Meilen – USD 775
2500 – und mehr – USD 1.035
Der Versand von Gepäck zur Abgabestation kann von EagleRider organisiert werden (gegen Gebühr).
Steuern vor Ort
Bitte beachten Sie, dass auf alle vor Ort zu zahlenden Zusatzleistungen die jeweilige Sales Tax anfällt. Vorbehaltlich Änderungen durch den Vermieter und die Länder hinsichtlich Steuererhöhungen und zusätzlich vor Ort zu zahlender Gebühren.
Haftpflichtversicherung
Eine Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer maximalen Deckungssumme von 10 Mio. € ist im Preis eingeschlossen, die den Mieter sowie im Mietvertrag eingetragene Zusatzfahrer gegenüber Ansprüchen Dritter bei Sach- und Personenschäden versichert.
CDW/ VIP-Versicherung
Für Schäden am eigenen Fahrzeug ist grundsätzlich der Mieter verantwortlich, einschließlich Diebstahl und Vandalismus. Um den Mieter gegen daraus resultierende Ansprüche zu schützen, ist im Mietpreis eine CDW/ VIP-Versicherung des Vermieters enthalten, die die Haftung des Mieters pro Schadensfall auf 2.000 USD bzw. 3.000 USD bei Diebstahl begrenzt (inklusive Schäden an Reifen und Rädern, sowie Abschleppkosten bis max. 150 USD). Voraussetzung dafür ist die strikte Einhaltung der Mietbedingungen und Regeln des Mietvertrages, der vor Ort unterschrieben wird, die Vorlage eines Polizeiberichtes bei einem Unfall wenn ein Unfallgegner beteiligt ist und die Einhaltung der Fahrtbeschränkungen.
Versicherungsausschluss
Ausgeschlossen von jeglicher Versicherung sind:
Selbstbeteiligung
Die Selbstbeteiligung ist unabhängig von der Schuldfrage fällig und wird dem Vermieter vom Mieter geschuldet. Die Selbstbeteiligung wird für jeden Schaden separat berechnet. Die Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr durch die HanseMerkur Reiseversicherung AG erstattet. Im Schadensfall müssen dazu vor Ort folgende Punkte eingehalten werden:
Bitte senden Sie folgende Unterlagen zur Erstattung der Selbstbeteiligung an die:
HanseMerkur Reiseversicherung
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Die Unterlagen müssen vollständig sein, sonst ist eine Abwicklung nicht möglich:
In folgenden Fällen ist eine Erstattung jedoch ausgeschlossen:
Kaution
Bei Fahrzeugübernahme ist eine Kaution in Höhe von 750 USD per Kreditkarte zu hinterlegen. Der Betrag wird mittels Kreditkarte autorisiert. Bitte achten Sie immer auf ausreichende Deckung Ihrer Kreditkarte. Die Kaution gilt pro Schadensfall. Im Falle eines Schadens am gemieteten Fahrzeug oder am Eigentum Dritter wird für die restlichen Miettage jeweils eine weitere Kaution erhoben, um die Selbstbeteiligung für jeden weiteren Unfall abzudecken.
Weitere Hinweise
Alle Kreditkartenabbuchungen erfolgen in amerikanischen Dollar. Die Differenz bei der Rückerstattung der Kaution aufgrund von Kursschwankungen und anfallenden Gebühren, kann weder vom Vermieter direkt, noch beim Reiseveranstalter zurückgefordert werden. Der Mieter haftet für alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeuges anfallenden Gebühren, Abgaben, Bußgelder und Strafen, für die der Vermieter in Anspruch genommen wird, es sei denn, sie sind durch Verschulden des Vermieters verursacht worden. Bei eventuellen Geldstrafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Falschparken und/oder nicht bekannt gegebene Unfälle/Schäden bei Rückgabe des Fahrzeuges behält sich der Vermieter das Recht vor, Ihnen diese Kosten plus eine Gebühr von bis zu 250 USD nachträglich in Rechnung zu stellen bzw. Ihre Kreditkarte zu belasten. Die Versicherungen des Vermieters enthalten keine Reisegepäck-Versicherung und keine Versicherung gegen Personenschäden im eigenen Fahrzeug. Der Abschluss einer Reiseunfall-, Reisekranken- und Reisegepäckversicherung wird daher empfohlen.
Führerschein
Deutschland: Klasse A bzw. A1 und A2 werden anerkannt.
Österreich und Schweiz: Klasse A.
Trikes: PKW-Führerschein ausreichend.
Mindestalter
Das Mindestalter des Fahrers beträgt 21 Jahre.
Zusatzfahrer
Zusatzfahrer können vor Ort kostenlos angemeldet werden. Der Beifahrer muss mindestens 150 cm groß sein.
Dokumente zur Fahrzeugübernahme
Zur Fahrzeugübernahme benötigen Sie den entsprechend gültigen nationalen Führerschein, eine Kreditkarte und Ihren Pass sowie den Voucher von FTI.
Fahrtbeschränkungen
Generell nicht erlaubt sind das Befahren von Schotterstraßen, Stränden und nicht öffentlichen Straßen. Fahrten ins Death Valley sind erlaubt, jedoch in den Monaten Juni bis August auf eigene Gefahr. Fahrten nach Mexiko nur mit schriftlicher Genehmigung von EagleRider. Bei Zuwiderhandlung entfällt der Versicherungsschutz.
Öffnungszeiten
Alle Stationen sind in der Regel von Montag bis Sonntag von 9:00 bis mind. 17:00 Uhr geöffnet (Ausnahmen auf Anfrage). Die letzte reguläre Anmietung ist um 16.30 Uhr.
Feiertage (alle Stationen geschlossen)
Thanksgiving
Weihnachten
Neujahr
Ostern
Memorial Day
Unabhängigkeitstag
Labor Day
Fahrzeugtyp / Modellgarantie
EagleRider behält sich das Recht vor, Ihnen ein Alternativ-Motorrad (gleich- oder höherwertig) zur Verfügung zu stellen, falls das gebuchte Modell aus irgendeinem Grund nicht verfügbar sein sollte. Folgekosten, die durch die Bereitstellung eines größeren Fahrzeuges entstehen, werden nicht übernommen. Bei Buchung der Modellgarantie (aktuell einmalig 100,- EUR) erhalten Sie garantiert das gebuchte Fahrzeugmodell! Die Modellgarantie bezieht sich ausdrücklich nicht auf Sonderaustattung wie Gepäckträger usw…
Pannenhilfe, Reparaturen
Bei Pannen müssen Sie sich an die Übernahmestation wenden und dem zuständigen Personal einen Überblick über den Schaden geben. EagleRider wird Ihnen dann die nächstgelegene Werkstatt nennen, in der Sie Ihr Fahrzeug reparieren lassen können. Bei unverschuldeten Pannen erhalten Sie gegen Vorlage einer Quittung am Mietende eine entsprechende Gutschrift. Bei Fahrzeugausfall wird Ihnen EagleRider je nach Verfügbarkeit eine Ersatzmaschine stellen. Ist die Maschine – nicht durch Sie verschuldet – für mehr als 12 Stunden nicht benutzbar, so beschränkt sich die Haftung von EagleRider auf die Rückerstattung des Tagesmietpreises oder eines Teiles davon. Bitte beachten Sie, dass nur der Kunde, dessen Maschine nicht benutzbar ist, Anrecht auf die Rückerstattung des Tagesmietpreises hat.
Wichtiger Hinweis
Alle aufgeführten Bestimmungen wurden nach bestem Wissen zu Ihrer Information zusammen gestellt. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus den Bestimmungen des Vermieters. Weitere Bestimmungen werden Bestandteil des Mietvertrags zwischen Ihnen und dem Vermieter. Sie erhalten die vollständigen Bedingungen des Vermieters mit dem Mietvertrag, den Sie bei der Fahrzeugübernahme unterzeichnen. Für Abweichungen der letztgültigen Bestimmungen des Vermieters von diesem Text können wir keine Verantwortung übernehmen.
Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!
Reiseveranstalter: Biker Reisen
Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_BikerReisen
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich
Reisepass, Vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass
Die Reisedokumente müssen über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bei Einreise mit einem Vorläufigen Reisepass oder einem Kinderreisepass muss ein Visum vor Beginn der Reise bei der zuständigen Botschaft beantragt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/ gestohlen gemeldete Dokumente
Es wird davon abgeraten mit verlorenen/ gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der
Grenzkontrollstellen noch als verloren/ gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Ausländische Staatsangehörige können als Touristen mit einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) für 90 Tage in die USA einreisen.
Visaarten
Visum ( Botschaft, Konsulat)
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 21 Tage. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/ETA Erläuterung
Das Visum kann online beantragt werden. Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden: https://esta.cbp.dhs.gov/esta. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Reisende müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um mit einer elektronischen Einreisegenehmigung einreisen zu können
Gültigkeitsdauer
Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. In folgenden Sondersituationen muss auch vor Ablauf von zwei Jahren eine neue Travel Authorization beantragt werden:
Ausgenommen vom Visa Waiver Programm sind zudem:
Einreise auf dem Landweg
Die Einreise auf dem Landweg von Kanada oder Mexiko ist ohne Visum/ESTA möglich.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
Masern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schwangere
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Preise Fahrer(in):
‘Classic Class’ – 4.710 €
‘Touring Class’ – 4.920 €
‘Grand Touring Class’ – 5.090 €
‘Adventure Class’ – 5.170 €
‘3-Wheel Class’ – 6.790 €
Zuschläge (pro Motorrrad):
Aufpreis Electra Glide – 400 €
Modell-Garantie – 120 €
Hauptsaison (Mai + Juni) – 385 €
Hochsaison (Aug. + Sep.) – 770 €
Preis Beifahrer(in) – 1.620 €
Einzelzimmer-Zuschlag – 1.620 €
Erhalte von uns Neuigkeiten, Reisetipps und Last-Minute-Angebote