USA – Erfahre den Westen

GS_USA_ErfahreWesten_Map
Kategorie: Gruppenreise Reisedauer: 15 Tage/ 14 Nächte Erstes Startdatum: 29/06/2023 Begleitfahrzeug: Ja Mietmotorrad: Ja Teilnehmerzahl: 8-15
Sprache: deutsch Reiseland: Nordamerika, USA Gesamtstrecke: ca. 4000 km Schwierigkeit: leicht Reise als PDF drucken

Zusammen werden wir einen unvergesslichen Motorradurlaub erleben, auf den schönsten Straßen Amerikas. Sie führt uns durch Kalifornien, New Mexico, Arizona, Utah und Nevada, und hat alles in sich, was Sie von einem Motorradurlaub erwarten dürfen. Dabei fahren wir durch unendlich schöne und interessante Landschaften, wie z.B. den Grand Canyon, den Red Rocks, Städte wie Los Angeles, San Francisco, Flagstaff, Page und Las Vegas und den National Parks Joshua Tree, Zion, Sequoia und Yosemite.

1. Tag: Ankunft in Las Vegas
Ankunft in Las Vegas, nehmt ein Taxi für die kurze Fahrt am Strip entlang zum Tour Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abends findet die Tourbesprechung statt.
Übernachtung in Las Vegas

2. Tag: Las Vegas – St. George (ca. 240 km)
Den Krach der Slotmaschinen hinter uns lassend fahren wir in die warme und stille Wüste. Entlang des Lake Mead fahren wir bis nach St. George und entspannen uns am Abend am Pool des Hotels.
Übernachtung in St. George

3. Tag: St. George – Cameron (ca. 480 km)
Eine fesselnde Fahrt durch den Zion National Park mit seinen beeindruckenden Felsmassiven. Über die Navajo Bridge des Colorado River und durch die Painted Desert zu unserem Ziel Cameron/ Tuba City.
Übernachtung in Cameron

4. Tag: Cameron – Flagstaff (ca. 288 km)
Heute eine entspannte Fahrt nach dem Frühstück zum Naturweltwunder Grand Canyon. Den South Rim erreichen wir innerhalb zwei Stunden und der Mittag ist gut für viele Stops, um die Naturpracht zu genießen. Wir lernen die weltberühmte Schlucht mit einem optionalen Hubschrauberrundflug und dem speziellen IMAX-Film noch besser kennen. Tagesziel Flagstaff, diese historische Stadt an der Route 66 und hat eine lange Geschichte… und ein reges Nachtleben!
Übernachtung in Flagstaff

5. Tag: Flagstaff – Kingman (ca. 400 km)
Erstes Ziel der heutigen Etappe ist Sedona, bekannt durch seine Red Rocks. Dann zum Künstlerdorf Jerome. Das Künstlerdorf Jerome ist gut für eine Erfrischung und ein Pool-Billard Spiel. Über Chino Valley geht es weiter in Richtung Seligman und über die historische Route 66 nach Kingman.
Übernachtung in Kingman

6. Tag: Kingman – Victorville (ca. 400 km)
Über schmale Straßen setzen wir unsere Fahrt auf der Route 66 zu dem bekannten Oatman Pass fort. Bei Needles überqueren wir den Colorado River, zurück nach Kalifornien. Wir fahren lange über einsame Wüstenstraßen und erreichen ein weiteres Highlight. Mit herrliche Kurven und Kakteen im Joshua Tree National Park beenden wir die heutige Etappe.
Übernachtung in Victorville

7. Tag: Victorville – Santa Monica (ca. 225 km)
Wenig Kilometer, aber von höchster Qualität! Der kurvenreiche Silver Crest Highway hoch in den San Bernardo Mountains mit Blick auf Los Angeles. Wir übernachten im weltbekannten Santa Monica. Wir haben die Gelegenheit am Strand zu Wandern, das Treiben am Venice Beach zu sehen, oder Schlendern an der 3rd Street Promenade.
Übernachtung in Santa Monica

8. Tag: Santa Monica – Moro Beach (ca. 352 km)
Wir fahren über den Highway 1, der berühmten Küstenstraße entlang des Pazifiks vorbei an Malibu, Ventura und Santa Barbara.
Übernachtung in Moro Beach

9. Tag: Moro Bay – San Francisco (ca. 392 km)
Weiter auf dem Pacific Coast Highway, es wird einsamer, wir sehen Seelöwen, auf verlassenen, kleineren Wegen durchqueren wir bekannte Orte, wie Carmel und Monterey. Tagesziel die Golden Gate Bridge in San Francisco, danach parken, im Hotel einchecken und die Stadt kennen lernen.
Übernachtung in San Francisco

10. Tag: San Francisco
Zur freien Verfügung in San Francisco. Langeweile kommt hier sicher nie auf! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine der schönsten Städte der USA zu entdecken. Ein Erlebnis ist sicher eine Fahrt mit dem Cable Car, wer möchte besucht Fisherman’s Wharf oder das berüchtigte Alcatraz. Ein weiteres Highlight ist durch China Town zu bummeln oder die Golden Gate Brücke zu überqueren!
Übernachtung in San Francisco

11. Tag: San Francisco – Mariposa (ca. 280 km)
Aus der Stadt hinaus entlang der San Francisco Bay; danach genießen wir die Kurven und die hügelige Landschaft. Über Mount Hamilton erreichen wir Patterson. Von dort geht es an Zitrusplantagen vorbei nach Merced. Wir übernachten in Mariposa westlich des Yosemity National Park.
Übernachtung in Mariposa

12. Tag: Mariposa – Bishop (ca. 335 km)
Der herrliche Yosemite National Park mit seinen Baumriesen und dem auf 3.300 m Höhe gelegenen Tioga Pass wird viele überraschen. Hinter dem Pass führt der Weg hinab an prächtigen Seen vorbei. Über Bishop erreichen wir unser Tagesziel. Unten am „Berg“ angekommen fahren wir rechts bis nach Bishop. Ein geselliger Ort mit einer ganzen Reihe von Kneipen.
Übernachtung in Bishop

13. Tag: Bishop – Las Vegas (ca. 465 km)
Bergliebhaber haben heute viel zu lachen, denn wir fahren über den Scenic Highway 266 und 168 durch die einsame Piper Mountain Wilderness Area. Später umfahren wir nördlich den Death Valley (offiziell der wärmste Ort der USA) durch Shoshone. Am Abend tauchen wir wieder ein in die weltbekannten Entertainmentmetropole.
Übernachtung in Las Vegas

14. Tag: Las Vegas
Der Tag steht zu freien Verfügung. Wer nicht in die Casinos möchte, kommt trotzdem auf seine Kosten. Las Vegas bietet so viel an Entertainment und Shows, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Übernachtung in Las Vegas

15. Tag: Las Vegas – Europa
Transfer zum Flughafen für den Flug nach Europa, oder Start Eures Anschlussprogramms? Gerne stellen wir etwas zusammen.


Reisetermine

29.06. – 13.07.2023
20.07. – 03.08.2023
31.08. – 14.09.2023
14.09. – 28.09.2023
28.09. – 12.10.2023


Kunden-Feedback

Peter K. (29.08. – 12.09.2015):

“…die Tour war für uns kein Urlaub, sondern ein einmaliges, kaum mit Worten beschreibbares Abenteuer. Nur bestes Wetter, traumhafte Strecken durch Wüsten und wunderbare Bergtouren. Jeden Tag hatten wir auf der Tour ein Highlight wie z.B. Grand Canyon, Monument Valley, Death Valley, Las Vegas, Malibu, Hollywood und mehrere National Parks. Unvergesslich bleibt auch, wenn man nach einer Tagestour vor dem Hotel von der HD absteigt und unser Guide eisgekühltes Dosenbier brachte. Danach sprang die ganze Mannschaft zur Abkühlung in den Pool. Die zwei Wochen mit Worten hier zu beschreiben ist unmöglich, das muss man erleben. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Jederzeit gerne wieder…”


Mira P. (06.09. – 20.09.2014):

“…unser Motorrad-Urlaub war wunderschön, es war alles perfekt organisiert und wir sind immer noch sehr begeistert. In den 16 Tagen haben wir so viel gesehen und erlebt, es ist kaum zu fassen. Jeden Tag war anderes, interessant, abwechslungsreich und mit sehr vielen Highlights. Wir haben wunderschöne Touren gemacht durch Berge, viele Parks, Städte und kleine Orte. Wir sind sogar über den Grand Canyon geflogen. Wir sind über 4000 km gefahren, aber es war immer entspanntes Fahren, mit vielen Pausen. Das Wetter um dieser Jahreszeit war optimal, sodass wir die Fahrten genießen konnten. Die Flüge haben Sie super ausgesucht, wir hatten noch viel Zeit für uns privat. Vielen Dank dafür. Um einfach zu sagen unsere Urlaub war TOP!!! Sehr empfehlendswert. Da wir so begeistert waren, planen wir für 2016 den nächsten Urlaub in die USA…”

Motorrad-Kategorie 1

Honda VT 750 Shadow

  • Motor: V-Twin 745 ccm
  • Leistung: 45 PS
  • Gänge: 5
  • Sitzhöhe: 66 cm
  • Gewicht: 251 kg
  • Tankinhalt: 14 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Satteltaschen

Motorrad-Kategorie 2

Indian Scout

  • Motor: V-Twin 1130 ccm
  • Leistung: 100 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 64 cm
  • Gewicht: 244 kg
  • Tankinhalt: 15 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Satteltaschen

Yamaha XVS 950

  • Motor: V-Twin 942 ccm
  • Leistung: 54 PS
  • Gänge: 5
  • Sitzhöhe: 68 cm
  • Gewicht: 278 kg
  • Tankinhalt: 17 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Seitenkoffer

Harley Davidson Sportster 883

  • Motor: V-Twin 883 ccm
  • Leistung: 67 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 65 cm
  • Gewicht: 255 kg
  • Tankinhalt: 17 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Satteltaschen

Harley Davidson Sportster 1200

  • Motor: V-Twin 1202 ccm
  • Leistung: 67 PS
  • Gänge: 5
  • Sitzhöhe: 67 cm
  • Gewicht: 255 kg
  • Tankinhalt: 17 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Satteltaschen

Yamaha XVS 1300

  • Motor: V-Twin 1304 ccm
  • Leistung: 73 PS
  • Gänge: 5
  • Sitzhöhe: 72 cm
  • Gewicht: 283 kg
  • Tankinhalt: 19 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Seitenkoffer, Sissybar

BMW F 800 GT

  • Motor: 2 Zylinder 798 ccm
  • Leistung: 90 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 80 cm
  • Gewicht: 213 kg
  • Tankinhalt: 15 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset

Motorrad-Kategorie 3

Harley Davidson Heritage Softail

  • Motor: V-Twin 1745 ccm
  • Leistung: 86 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 69 cm
  • Gewicht: 330 kg
  • Tankinhalt: 19 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Satteltaschen, Sissybar

Harley Davidson Road King

  • Motor: V-Twin 1745 ccm
  • Leistung: 90 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 70 cm
  • Gewicht: 379 kg
  • Tankinhalt: 22 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Seitenkoffer

Motorrad-Kategorie 4

Harley Davidson Street Glide

  • Motor: V-Twin 1745 ccm
  • Leistung: 89 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 66 cm
  • Gewicht: 376 kg
  • Tankinhalt: 22 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Seitenkoffer, MP3, 12V Steckdose

Harley Davidson Road Glide

  • Motor: V-Twin 1745 ccm
  • Leistung: 89 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 66 cm
  • Gewicht: 388 kg
  • Tankinhalt: 22 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Seitenkoffer, MP3, 12V Steckdose

Indian Chief Vintage

  • Motor: V-Twin 1818 ccm
  • Leistung: 84 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 69 cm
  • Gewicht: 364 kg
  • Tankinhalt: 21 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Satteltaschen

Honda Goldwing

  • Motor: 6 Zylinder 1881 ccm
  • Leistung: 126 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 74 cm
  • Gewicht: 379 kg
  • Tankinhalt: 21 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset, MP3,

BMW R 18 Touring

  • Motor: 2 Zylinder Boxer 1800 ccm
  • Leistung: 91 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 69 cm
  • Gewicht: 345 kg
  • Tankinhalt: 16 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset

BMW R 1200 GS

  • Motor: 2 Zylinder Boxer 1170 ccm
  • Leistung: 98 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 85 cm
  • Gewicht: 205 kg
  • Tankinhalt: 20 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset, 12V Steckdose

Motorrad-Kategorie 5

Harley Davidson Street Glide Grand Touring

  • Motor: V-Twin 1868 ccm
  • Leistung: 89 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 69 cm
  • Gewicht: 395 kg
  • Tankinhalt: 22 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, MP3, 12V Steckdose

Motorrad-Kategorie 6

Honda Goldwing GL 1800 Tour

  • Motor: 6 Zylinder 1881 ccm
  • Leistung: 126 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 74 cm
  • Gewicht: 379 kg
  • Tankinhalt: 20 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, MP§

Harley Davidson Electra Glide Ultra Classic

  • Motor: V-Twin 1745 ccm
  • Leistung: 90 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 74 cm
  • Gewicht: 413 kg
  • Tankinhalt: 22 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, MP3, 12V Steckdose

Indian Roadmaster

  • Motor: V-Twin 1811 ccm
  • Leistung: 71 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 67 cm
  • Gewicht: 422 kg
  • Tankinhalt: 21 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, MP3, 12V Steckdose

Motorrad-Kategorie 7

Harley Davidson Tri-Glide Trike

  • Motor: V-Twin 1688 ccm
  • Leistung: 90 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 69 cm
  • Gewicht: 535 kg
  • Tankinhalt: 23 Liter
  • Zubehör: Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, MP3, 12V Steckdose

Miet- und Versicherungsbedindungen

Führerschein
Klasse A + A limitiert (für das Trike genügt der Führerschein B)

Mindestalter
21 Jahre (18 Jahre auf Anfrage)

Gepäckmöglichkeiten
Die Fahrzeuge sind je nach Modell mit Satteltaschen oder Koffersets und teils mit Sissybar (Rückenlehne) ausgestattet.

Modelle
Es können die einzelnen Modelle bestellt werden, zur Vereinfachung der Preisdarstellung sind jedoch die verschiedenen Fahrzeuge in Kategorien zusammengefasst.

Kaution
Kautionshinterlegung per Kreditkarte (Mastercard und Visa). Der Betrag wird nur blockiert.
750 US$ (mit VIP- oder EVIP-Versicherung)
5.000 US$ (ohne Zusatzversicherung)

Versicherungen
Der Tourpreis enthält die gesetzliche Haftpflichtversicherung der Motorräder mit einer Deckung von 10.000 US$ bis max. 30.000 US$ (je nach Bundesstaat). Für Schäden am Fahrzeug ist grundsätzlich der Mieter verantwortlich. Um Sie vor diesen Kosten zu schützen, empfehlen wir den Abschluss einer der nachfolgenden Zusatzversicherungen:

EVIP-Versicherung
das Rundum-Sorglos-Paket zum Preis von 38 € pro Miettag deckt die Selbstbeteiligung bei Schäden durch Vandalismus und Unfall, sowie von Reifenschäden komplett ab. Zusätzlich enthält die EVIP-Versicherung eine Zusatzhaftpflichtversicherung über 1 Mio €. So sind Sie ausreichend geschützt. Die Selbstbeteiligung bei Schäden von bis zu 2.500 US$, die vor Ort zu zahlen ist, wird durch einen Deutschen Versicherer nach Ihrer Rückkehr komplett erstattet = d.h. effektiv „ohne Selbstbeteiligung“!

In den folgenden allgemein üblichen Fällen entfällt der Versicherungsschutz:

  • Schäden, die durch Missachtung der Mietbedingungen entstehen
  • Schäden durch unsachgemäße Behandlung der Motorräder
  • Schäden durch grob fahrlässiges Handeln, Trunkenheit am Steuer oder Bewusstseinsstörungen durch Medikamente oder Drogen wenn der Fahrzeugschlüssel verloren oder beschädigt wurde
  • Privatgegenstände, die durch einen Unfall beschädigt, aus dem Mietfahrzeug gestohlen wurden oder abhandengekommen sind
  • Folgekosten, z.B. für Hotels, Telefon
  • Schäden, die von der Fahrzeugversicherung des Vermieters ausgeschlossen sind

Informationen zur Reisegruppe
Die Teilnehmer und auch unsere Reiseleiter kommen sowohl aus dem deutschsprachigen Raum als auch aus den Benelux-Ländern. Die Reiseleiter sind in jedem Fall immer deutschsprachig, bei den Reiseteilnehmer ist dies nicht immer der Fall. Das bedeutet, dass neben deutsch auch niederländisch gesprochen wird.

Einzelzimmer
Wenn Sie sich als Einzelperson für eine unserer Touren anmelden, buchen wir automatisch ein Einzelzimmer, es sei denn, Sie wünschen explizit ein halbes Doppelzimmer. In diesem Fall bemühen wir uns, für Sie einen Zimmergefährte zu finden (gleichgeschlechtlich). Falls zum Zeitpunkt der Buchung kein halbes Doppelzimmer frei ist, bestätigen und berechnen wir den Einzelzimmerzuschlag. Sollte sich später eine zweite Person finden, die mit Ihnen ein Zimmer teilt, erhalten Sie umgehend eine Gutschrift von uns. Soweit wir ein halbes Doppelzimmer bestätigt haben und eine der beiden Personen im Nachhinein storniert, so belasten wir den Differenzbetrag zwischen Stornokosten und Einzelzimmerzuschlag der Person, die das Einzelzimmer nutzt.

Ausrüstung
Helm, Motorradbekleidung, Handschuhe etc. müssen selbst mitgebracht werden.

Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!


Reiseveranstalter: GS Sportreisen

Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_GS-Sportreisen

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich
Reisepass, Vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass

Die Reisedokumente müssen 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bei Einreise mit einem Vorläufigen Reisepass oder einem Kinderreisepass muss ein Visum vor Beginn der Reise bei der zuständigen Botschaft beantragt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.

Minderjährige
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.

Als verloren/ gestohlen gemeldete Dokumente
Es wird davon abgeraten mit verlorenen/ gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der
Grenzkontrollstellen noch als verloren/ gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Visabestimmungen USA
Es wird ein Visum benötigt.

Ausländische Staatsangehörige können als Touristen mit einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) für 90 Tage in die USA einreisen.

Visaarten
Visum ( Botschaft, Konsulat)
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 21 Tage. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/ETA Erläuterung
Das Visum kann online beantragt werden. Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden: https://esta.cbp.dhs.gov/esta. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Reisende müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um mit einer elektronischen Einreisegenehmigung einreisen zu können

  • über einen gültigen elektronischen Reisepass (sog. ePass mit integriertem Chip, ausgestellt ab November 2005) verfügen (über die Gültigkeitsdauer informieren Sie sich bitte unten). Dies gilt auch für Minderjährige bzw. Kinder ab 8 Monaten.
  • mit einer zugelassenen Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen.
  • ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können, das für den Zeitraum von max. 90 Tagen gültig ist. Dieses Ticket darf nicht in Kanada, Mexiko oder auf den Karibikinseln enden. Ausgenommen von dieser Regel sind diejenigen Personen, die ihren festen Wohnsitz in den o.g. Ländern haben.
  • im Besitz einer elektronischen Einreisegenehmigung (ESTA) sein.

Gültigkeitsdauer
Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. In folgenden Sondersituationen muss auch vor Ablauf von zwei Jahren eine neue Travel Authorization beantragt werden:

  • Wechsel des Reisepasses
  • Änderung des Namens
  • Wechsel des Geschlechts
  • Wenn sich Ihre Antwort auf eine der im ESTA-Antragsformular gestellten, mit Ja oder Nein zu beantwortenden Fragen, geändert hat.
  • Sollten sie eine oder mehrere der oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, oder länger als 90 Tage im Land bleiben wollen, benötigen Sie ein Visum. Informieren Sie sich rechtzeitig bezüglich der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Ausgenommen vom Visa Waiver Programm sind zudem:

  • Doppelstaater, die auch die Staatsangehörigkeit von Iran, Irak, Syrien, Sudan oder Nordkorea besitzen
  • Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen, Somalia oder Nordkorea aufgehalten haben (Ausnahmen in ausgesuchten Einzelfällen möglich. Abfrage hierzu erfolgt im Rahmen des ESTA-Antrags online)

Einreise auf dem Landweg
Die Einreise auf dem Landweg von Kanada oder Mexiko ist ohne Visum/ESTA möglich.

Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:

  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Coronavirus
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.

Schwangere
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:

  • Zika-Virus

Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

 Noch Fragen? (+49) 561 – 86 16 309
Preis pro Fahrer: 3.995 € Preis pro Beifahrer: 2.350 €

Reiseleistungen

  • Deutschsprachiger Tourguide
  • Begleitfahrzeug für Gepäcktransport
  • Ersatzmotorrad auf Anhänger
  • 14 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels
  • Teilweise mit Frühstück
  • Parkgebühren der Hotels
  • Mietmotorrad Ihrer Wahl
  • Unbegrenzte Freimeilen
  • Gesetzliche Haftpflichtversicherung
  • Satteltaschen oder Koffer
  • Sicherheitsschlösser
  • Transfers Hotel – Vermietstation – Hotel
  • Gekühltes Getränke an Fahrtagen im Begleitfahrzeug zum Selbstkostenpreis
  • USA Reiseführer
  • Sämtliche Steuern

Detaillierte Preise

Preis Fahrer(in)
Motorrad-Kategorie 1 – 3.995 €
Motorrad-Kategorie 2 – 4.595 €
Motorrad-Kategorie 3 – 4.895 €
Motorrad-Kategorie 4 – 4.950 €
Motorrad-Kategorie 5 – 5.250 €
Motorrad-Kategorie 6 – 5.895 €
Motorrad-Kategorie 7 – a.A.

Preis Beifahrer(in) – 2.350 €
Einzelzimmer-Zuschlag – 1.295 €

EVIP-Versicherung – 456 €

Unkostenvoucher für Benzin, Eintrittsgelder, Gebühren für Straßen- und Brücken usw...
(abhängig vom Benzinpreis, wird vor Ort eingesammelt)

Fahrer(in) – 365-500 USD
Beifahrer(in) – 75 USD

Du hast Dich bereits entschieden und möchtest diese Reise gerne verbindlich buchen? Dann geht’s hier weiter….
Buchungsformular Du hast noch Fragen zu dieser Reise und wünscht noch weitere Informationen? Kein Problem, hier entlang…
Kontaktformular

Weitere Touren

Flug inklusive

Marokko – Sahara Abenteuer

 13 Tage/ 12 Nächte