7 Tage Nord-Thailand Offroad-Abenteuer

Kategorie: Enduro-Reise Reisedauer: 7 Tage/ 6 Nächte Erstes Startdatum: 01.11.2025 Begleitfahrzeug: Ja Mietmotorrad: Ja Teilnehmerzahl: 1-8
Sprache: deutsch, englisch Reiseland: Asien, Thailand Gesamtstrecke: ca. 600 km Schwierigkeit: mittel Reise als PDF drucken

Diese Tour ist ein Leckerbissen für alle Enduro-Abenteurer. Sie führt über erstklassige Offroad-Strecken durch das traditions- und kulturreiche Gebiet der Bergvölker Nordthailands. Natürlich haben Sie auch die Gelegenheit eines Anschlussaufenthaltes, entweder um den Norden noch besser kennenzulernen oder um an einem der berühmten Strände des Südens ein bisschen die Seele baumeln zu lassen. Empfehlenswert ist aber z.B. auch ein Abstecher nach Kambodscha, um das sagenhafte Angkor War zu besuchen.

Thailands Norden und Laos sind ein wahres Eldorado für Abenteurer, Kulturinteressierte und Naturliebhaber und eine der aufregendsten Gegenden für das Endurofahren. Mit Thailand gilt es ein faszinierendes und facettenreiches Land zu entdecken. Farbenprächtige Tempel, eine sprichwörtliche Gastfreundschaft der Thai und vor allem großartige, abwechslungsreiche Landschaften mit einer aufregenden Flora und Fauna. Das durch Gebirge isolierte Bergland Laos öffnet sich der Außenwelt nur über den Grenzfluss Mekong nach Thailand. Seit Jahrtausenden war es Durchzugsgebiet und Schmelztiegel von Völkern, Kulturen und Religionen. So ist Laos auch heute durch eine ethnische und kulturelle Vielfalt bestimmt. Während Ihrer Enduroreise besuchen Sie exotische Tempelanlagen, Nationalparks, Wasserfälle, heiße Quellen und Tropfsteinhöhlen, Elefantencamps und eine Schlangenfarm und haben so ausgiebig Gelegenheit, die faszinierende Kultur und die freundlichen Menschen kennenzulernen. Auch Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten kommen hier auf ihre Kosten. Strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen von November bis März locken alle Wintermüden, der Sonne entgegen zu fahren. Hervorragende Geländestrecken sowie wenig befahrene Landstraßen führen durch die abwechslungsreichen Gegenden!

1. Tag: Chiang Mai
Ankunft in Chiang Mai. Transfer vom Flughafen zu unserem Basis Camp. Je nach Ankunftszeit ist evtl. noch Zeit für Sightseeing, der Besuch einer gigantischen Tempelanlage und eines lokalen Marktes. Am Abend gemeinsames Abendessen in unserem Basis Camp.
Übernachtung in Chiang Mai

2. Tag: Chiang Mai – Mae Malai – Chiang Mai
Nach einem reichhaltigen Frühstück übernehmen wir unsere Motorräder und los geht’s. Wir erkunden die Bergregion und belohnen uns mit einem kühlen Bier und am Lagerfeuer und Grillplatz. Die Nacht verbringen wir in unserem Basis Camp.
Übernachtung in Chiang Mai

3. Tag: Mae Malai – Mae Cham
Nach dem Frühstück fahren wir wieder in die Berge, diesmal Richtung Südwest. Unser erster Stopp ist ein Elefanten-Camp am Fluss. Nach der Besichtigung führt uns eine abwechslungsreiche Offroad-Strecke auf den mit über 2.600 m höchsten Berg Thailands, dem Doi Inthanon. Dann geht es steil bergab. Nach einem weiteren Stopp an einem Wasserfall erreichen wir am späten Nachmittag unser Tagesziel Mae Cham, wo wir in einen gemütlichen Resort übernachten werden.
Übernachtung in Mae Cham

4. Tag: Mae Cham – Pai
Heute erwartet uns eine Piste von über 100 km durch die Wildnis Nordthailands. Wir haben Gelegenheit in einigen unberührten Bergdörfern einen Stopp einzulegen. Gegen Abend erreichen wir Pai ein romantisches kleines Städtchen mit vielen urigen Kneipen und Restaurants, ein Geheimtipp vieler Traveller. Wir übernachten in einem Resort in Laufweite zur Stadtmitte.
Übernachtung in Pai

5. Tag: Pai
Heute erkunden wir die Umgebung von Pai. In der Nähe befindet sich die größte Tropfsteinhöhle Südostasiens. Natürlich werfen wir nicht nur einen Blick in die Höhle, sondern genießen die Fahrt auf einer der besten Motorradstrecken Thailands. Abends steht ein Bummel durch Pai auf dem Programm. Übernachtung im gleichen Resort.
Übernachtung in Pai

6. Tag: Pai – Chiang Dao
Heute fahren wir durch den Nationalpark Huai Nam Dang. Grandiose Aussichten auf die phantastische Bergwelt Nordthailands haben wir fast auf der ganzen Strecke. Am späten Nachmittag erreichen wir eine herrliche Bungalowanlage in Chiang Dao. Nachdem wir unsere Bungalows bezogen haben fahren wir gemeinsam zu den heißen Quellen in denen wir ein entspanntes Bad bei ca. 37° C nehmen können.
Übernachtung in Chiang Dao

7. Tag: Chiang Dao – Chiang Mai
Am letzten Tag dieser Reise besuchen wir auf dem Rückweg ein Elefanten Trainingscamp. Danach geht es auf phantastischen Off-Road Strecken zurück nach Mae Malai unserem Ausgangspunkt. Abgabe der Motorräder. Transfer zum Flughafen oder Start Ihres Anschlussaufenthaltes.


Endurotraining

Viele Leute interessieren sich zwar für eine Offroad-Tour, denken aber, dass es für sie evtl. zu schwierig sein könnte und sehen aus Mangel an Erfahrung davon ab, eine solche zu buchen, da sie den anderen Tourteilnehmern kein „Klotz am Bein“ sein wollen oder gewisse Ängste haben. Wir geben denjenigen die Gelegenheit, bereits vor der eigentlichen Tour sich das ungewohnte Terrain zu gewöhnen. Theoretisch und praktisch üben wir und geben dadurch dem Teilnehmer mehr Selbstvertrauen, das Kommende zu meistern. Dies hat sich sehr bewährt. Vor dem eigentlichen Tourtermin beginnen wir mit dem Endurotraining:

1. Tag: Transfer vom Flughafen ins Hotel. Übergabe der Motorräder. Einweisung und Theorie. Anschließend wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Unter anderem steht auf dem Programm:· Fahren auf losem Untergrund. Überqueren von Behelfsbrücken· Erklären und üben der Hauptunterschiede zwischen On- und Off Road fahren.
Übernachtung in Chiang Mai

2. Tag: Offroad-Tour in der näheren Umgebung.
Übernachtung in Chiang Mai


Reisetermine

Neue Termine werden veröffentlicht, sobald diese feststehen.

Miet-Motorräder

Honda CRF 250 L

  • Motor: Einzylinder
  • Hubraum: 249 ccm
  • Leistung: 23 PS
  • Gänge: 6
  • Sitzhöhe: 82-87 cm
  • Gewicht: 147 kg
  • Tankinhalt: 8 Liter

Miet- und Versicherungsbedindungen
Die Motorräder sind haftpflichtversichert (Deckung 1 Mio. €), für Schäden am Motorrad sind Sie selbst verantwortlich, Sie können das Motorrad aber Vollkasko versichern:

Optionale Vollkaskoversicherung:

  • Selbstbeteiligung bei Schäden in Höhe von 500 € = 48 €
  • Selbstbeteiligung bei Schäden in Höhe von 200 € = 72 €

Führerschein
Es ist zusätzlich zum nationalen Führerschein auch ein internationaler Führerschein erforderlich.

Ausrüstung
Helm, Motorradbekleidung, Handschuhe etc. müssen selbst mitgebracht werden.

Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!


Reiseveranstalter: GS Sportreisen

Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_GS-Sportreisen

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich

Reisepass, Vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass
Die Reisedokumente müssen 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Minderjährige
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:

  • Eine in die englische Sprache übersetzte Einverständniserklärung
  • Eine Geburtsurkunde
  • Passkopien der Sorgeberechtigten

Bei Ankunft beachten: Reisende sind verpflichtet, ihren Pass inklusive Visum bzw. Einreisestempel (oder eine Kopie davon) stets mit sich zu führen.

Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente

  • Weiter- oder Rückflugticket
  • Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel

Besonderheiten
Um visumfrei einreisen zu können, müssen Reisende nachweisen, dass sie innerhalb der Frist mit dem Flugzeug, dem Bus oder der Bahn wieder ausreisen. Bei der Einreise wird die Länge des Aufenthalts durch die Behörden bestimmt. Der maximale Zeitraum beträgt 30 Tage und kann um weitere 30 Tage verlängert werden. Vor der Einreise eingeholte Visa sind bis zu 60 Tage gültig, können jedoch um 30 Tage verlängert werden. Die Visa sollten nur bei der zuständigen thailändischen Einwanderungsbehörde verlängert werden.

Einreise auf dem Land- und Seeweg
Das Einreisen ist seit 2016 auf maximal 2 visumfreie Einreisen pro Kalenderjahr begrenzt worden. Danach wird ein Visum benötigt oder es muss über den Flughafen eingereist werden.

Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben

  • Gelbfieber (siehe unten)

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen

  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Coronavirus
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.

Schwangere
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:

  • Zika-Virus
  • Chikungunya-Fieber

Kinder
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen

  • Dengue-Fieber

Gelbfieber
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr: Afrika: Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela Schlussbestimmungen: Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Kunden-Feedback

Olaf N. (17.02. – 23.02.2020):
“…die Enduro-Reise Nordthailand war ein großartiges Erlebnis. Beide Guides (Walter und Laem) top! Sie sind sehr gut auf die Bedürfnisse der Gruppe eingegangen, hatten alle gemeinsam sehr viel Spaß. Gut ausgewogenes Verhältnis von Fahren und anderen Aktivitäten. Und auch ein Danke an die sehr harmonische Gruppe. Jederzeit wieder…”


Bernd Z. (03.02. – 12.02.2017):
“…die Reise durch Nordthailand war für mich ein sehr interessantes und aufregendes Abenteuer. Die Flugbuchung/ Auswahl des Sitzplatzes war wirklich perfekt. Umsteigezeiten alles ohne Probleme. Bei der Ankunft in Chiang Mai ist es nicht immer klar, an welchem Ausgang die Passagiere rauskommen. Liegt aber offensichtlich an der Organisation des Flughafens. Walter hat vorgeschlagen, vielleicht einen Meetingpoint zu bestimmen, wo man sich dann treffen sollte. Ich denke, für alle etwas einfacher. Die Organisation und Abwicklung von Walter und seinem Team vor Ort ist wirklich sehr gut. Über die Unterbringung und Verpflegung kann man wirklich nicht meckern. Durch die Tour bekommt man einen ganz anderen Eindruck von Thailand wie als normaler Touri. Und die Touren/ Strecken waren für mich persönlich eine ganz schöne Herausforderung/ Training – ein echtes Highlight. Letztendlich will man Thailand mal auf eine andere Art und Weise erleben und gleichzeitig Motorradfahren. Ich kann diese Reise nur empfehlen. Durch die Kombination von Offroad und Onroad erhält man einen ganz anderen Eindruck. Sicherlich wird es nicht meine letzte Motorradreise auf diese Weise sein. Nochmals Danke für die Abwicklung und Organisation…”

 Noch Fragen? (+49) 561 – 86 16 309
Preis pro Fahrer: 1.590 € Preis pro Beifahrer: 1.044 €

Reiseleistungen

  • 6x Übernachtung in ausgesuchten Hotels und Resorts
  • 6x Frühstück
  • Mietmotorrad nach Wahl
  • Benzin und Schmierstoffe
  • Haftpflichtversicherung mit 1 Mio. € Deckung
  • Begleitfahrzeug für Sozia und Gepäck (ab 4 Fahrer)
  • Deutsch- und Englischsprachige Reiseleitung
  • Flughafentransfers
  • Steuern

Detaillierte Preise

Preis Fahrer(in)
Honda CRF 250 – k.A.

2 Tage Endurotraining – k.A.
Preis Beifahrer(in) – k.A.
Einzelzimmer-Zuschlag – k.A.

Du hast Dich bereits entschieden und möchtest diese Reise gerne verbindlich buchen? Dann geht’s hier weiter….
Buchungsformular Du hast noch Fragen zu dieser Reise und wünscht noch weitere Informationen? Kein Problem, hier entlang…
Kontaktformular

Weitere Touren

Winterflucht Andalusien

 8 Tage/ 7 Nächte
Inlandsflüge inklusive