USA – Südstaaten & Florida

Flug inklusive
BCT_Suedstaaten_map
Kategorie: Gruppenreise Reisedauer: 13 Tage/ 12 Nächte Erstes Startdatum: 18.10.2025 Begleitfahrzeug: Ja Mietmotorrad: Ja Teilnehmerzahl: mind. 12
Sprache: deutsch Reiseland: Nordamerika, USA Gesamtstrecke: ca. 2700 km Schwierigkeit: mittel Reise als PDF drucken

Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Daytona Beach, der atlantische Ozean, das Kennedy Space Center, Fort Lauderdale und Miami Beach, die Florida Keys mit Key West, die Golfküste und der Floridas Panhandle, sowie die Stadt des Jazz – New Orleans sind hier die Highlights. Er„fahrt“ mit uns eine geführte Tour, mit einem unserer USA-Kenner als Reisebegleiter und der Kult-Motorradmarke überhaupt „Harley-Davidson“. Wir haben für Euch eine gut durchgeplante Tour vorbereitet, die jeden Tag eine ordentliche Anzahl an Meilen zum Motorradfahren vorsieht, aber auch die Sehenswürdigkeiten am Rande nicht zu kurz kommen lässt. Die Motorräder für unsere geführten Touren kommen von renommierten Motorrad­vermietern. Somit verfügen wir über eine hervorragende Auswahl an neuwertigen Modellen mit wenigen Meilen, die alle bestens für Euch vorbereitet sind. Als weiterer Vorteil wird die ganze Tour von einem Van begleitet. Hier wird das benötigte Gepäck während der Tour untergebracht und es können je nach Platzverfügbarkeit auch Begleitpersonen im Van mitfahren – für Euch heißt das Motorradfahren pur!

1. Tag: Flug nach Florida
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Orlando (Umsteigeverbindung möglich). Nach der Ankunft erfolgt der Shuttle-Transfer zu einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Orlando. Je nach Ankunftszeit erfolgen das erste Treffen und die Tour-Besprechung noch am Abend, ansonsten am nächsten Morgen.
Übernachtung in Orlando

2. Tag: Orlando – Freizeit – Bike Übernahme
Nach dem Frühstück steht Euch der Tag zur freien Verfügung und Ihr habt die Möglichkeit zum Besuch des nahegelegenen International Drive oder einer Outlet Shopping Mall. Am Nachmittag erfolgt die Tourbesprechung und Ihr übernehmt Eure Maschinen bei unserem örtlichen Vermietpartner.
Übernachtung in Orlando

3. Tag: Daytona Beach – Cape Canaveral (270 km)
Nach dem Frühstück wird alles, was Ihr an Gepäck dabei habt in das Begleitfahrzeug verladen und los geht es mit Eurer Tour. Ihr verlasst Orlando und fahrt nach Daytona Beach. Dort macht Ihr einen kurzen Fotostop bei der Daytona 500 Rennstrecke und besucht den weltbekannten Harley-Davidson®-Store auf der Main Street. Dort habt genug Zeit, um Original T-Shirt von der weltbekannten Daytona Beach Bike Week käuflich zu erstehen. Anschließend geht es weiter nach Cape Canaveral. Dort besteht für Euch die Möglichkeit an einer fakultativen Tour durch das Kennedy Space Center teilzunehmen (Vorausbuchung erforderlich). Am späten Nachmittag fahrt Ihr dann weiter in den Raum Cocoa/Melbourne/Vero Beach, wo Ihr heute übernachten werdet.
TOUR TIPP: Besuch des Kennedy Space Center
Übernachtung im Raum Cocoa/ Melbourne/ Vero Beach

4. Tag: Atlantik Küstenstraße – Palm Beach – Fort Lauderdale (285 km)
Nach dem Frühstück setzt Ihr Eure Tour entlang der Küstenstraße A1A und US 1 in Richtung Süden fort. Es geht entlang der doch erstaunlich wilden Küste nach Port Salerno und Jupiter, wo Ihr Eure Mittagspause in einem netten Restaurant direkt am Wasser verbringt. Mit etwas Glück bekommt Ihr Manatees, die Florida-Seekühe, zu sehen. Ihr passiert am Nachmittag die Villenviertel der Millionäre in Palm Beach und Fort Lauderdale. Am frühen Nachmittag folgt Ihr weiter der Küstenstraße und erreicht den Raum Deerfield Beach/Fort Lauderdale, wo Ihr auch übernachtet.
Übernachtung im Raum Deerfield Beach/ Fort Lauderdale

5. Tag: Miami Beach – 7 Mile Bridge – Key West (320 km)
Heute Morgen fahrt Ihr ein kurzes Stück über den Florida Turnpike und erreicht schon früh das Gateway to the Keys. Nun nehmt Ihr die 42 Brücken über die Keys (kleine Inseln) in Angriff. Euer heutiges Tagesziel lautet Key West. Damit seid Ihr dann wirklich auch in der Karibik angekommen. Auf dem Little Deer Key, könnt Ihr mit etwas Glück eine endemische und sehr kleine Rehwildpopulation sehen. In Key West stoppen wir noch kurz am Strand und Ihr habt dann den ganzen Nachmittag Zeit, um diese kleine und historische Stadt, mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, zu erkunden.
UNSER ABENDTIPP: Am Abend empfehlen wir eine etwa 2 stündige Kreuzfahrt mit Live-Musik auf einem großem Segelkatamaran zum Sonnenuntergang (Bier, Wein, Sekt und Snacks inklusive). Die Tour findet auf der ruhigen Seeseite statt, so dass auch die nicht ganz so Seefesten Ihren Spaß haben werden. Anschließend empfiehlt sich ein Kneipenbummel auf der Duval Street, um die schon von Hemmingway besuchte Bar “Sloppy Joe’s”, Hogs Breath oder Captain Tony’s Saloon unsicher zu machen.
Übernachtung in Key West

6. Tag: Key West & der Rest der Florida Keys (200 km)
Der Vormittag steht Euch in Key West noch zur freien Verfügung. Nach der Mittagspause macht ihr Euch auf den Rückweg über den Highway 1 der Ostküste, zurück über die vielen Keys. Ihr folgt dieser wunderschönen Aussichtsstraße die auf einer Seite vom atlantischen Ozean und auf der anderen vom Golf von Mexiko umgeben ist. Am frühen Abend erreicht Ihr euren Übernachtungsort im Raum Florida City.
Übernachtung im Raum Florida City

7. Tag: Everglades – Alligatoren – Zentral Florida (400 km)
Heute fahrt Ihr durch den Obst- und Gemüsegarten Miamis, bevor Ihr auf dem Highway 41 das Alligatorenland, die Everglades, erreicht und auch durchquert. Von den Alligatoren werdet Ihr entlang der Strecke sicher auch etliche zu sehen bekommen. Ihr habt hier die Möglichkeit an einer fakultativen Propellerboot Tour, durch das Land aus schwimmendem Gras, teilzunehmen. Weiter geht die Tour durch Zentral Florida und Ihr erreicht am frühen Abend Euer Hotel im Raum Lakeland, wo Ihr auch übernachtet.
UNSER TIPP: Propeller-Airboat Tour
Übernachtung im Raum Lakeland

8. Tag: Tarpon Springs – Crystal River – Homosassa Springs (260 km)
Heute führt Euch die Tour entlang der Westküste Floridas und den Golf von Mexiko. Im Raum Tarpon Springs macht Ihr eine Kaffeepause im dortigen Hafen. Dieser ist eine Kolonie von griechischen Schwammtauchern und die Restaurants dort sind natürlich ebenfalls griechisch. – Der Kaffee und das Baklava sind wirklich gut! Anschließend geht es weiter nach Homosassa Springs, dort könnt Ihr bei Interesse den gleichnamigen Statepark besuchen. Dieser ist bekannt für seine Manatee-Population (Seekühe) und jede Menge anderer hier heimischen Tierarten.
Übernachtung im Raum Chiefland

9. Tag: Floridas Westküste & der Panhandle (280 km)
Am Morgen geht es weiter nach Norden, bevor Ihr nach Westen abbiegt in den Panhandle, dem Pfannenstil Floridas. Ihr folgt dem Marschland und den dichten Kiefernwäldern bis in den Raum Apalachicola, welches auch die Hauptstadt der Austernfischerei in den USA ist. Ihr habt dann natürlich in der Saison die Möglichkeit, Euch an den Austern in allen Variationen zu versuchen.
Übernachtung im Raum Apalachicola

10. Tag: Floridas Golfküste – Springbreak in Panama City – Alabama (380 km)
Am frühen Morgen geht es weiter entlang der Golfküste und durch den Panhandle Floridas. Wieder wechseln sich kilometerlange Kiefernwälder mit Marsch- und Sumpflandschaften ab, diese sind typisch für den Südosten der USA. In Panama City Beach erreicht ihr dann den Hauptschauplatz des jährlichen Spring Breaks (amerikanische College Ferien). Vorbei an Fort Walton Beach geht es nach Pensacola. Die Stadt wurde bekannt durch die TV Serie „Pensacola – Flügel aus Stahl“. Ihr erreicht am Nachmittag die Grenze zum, durch einen Song weltbekannt gewordenen Bundesstaat, nämlich „Sweet Home…“ Alabama. Dort habt Ihr die Möglichkeit den Zerstörer USS Alabama und das dazugehörige Navy Museum in der Mobile Bay zu besuchen. Auf diesem Schiff wurde unter anderem 1992 der Film „Alarmstufe Rot“ mit Steven Seagal gedreht.
UNSER TIPP: USS Alabama Besuch
Übernachtung im Raum Mobile/ Tilman’s Corner

11. Tag: Mississippis Golfküste – Honey Island Swamp – New Orleans (260 km)
Ihr startet am Morgen über den Highway 90, welcher auch den Beinamen „Route 66 des Südens“ hat, in Richtung Mississippi. Die Spielerstadt Biloxi, welche bereits in Mississippi liegt, mit dem Hard Rock Cafe Hotel & Casino direkt an der Golfküste, ist einer Eurer weiteren Stopps Heute. Ihr folgt dem Highway 90 durch die Marschlandschaften Louisianas bis nach New Orleans. Dort habt Ihr die Möglichkeit an einer fakultativen Tour durch die Bayous Louisianas teilzunehmen. Alligatoren, Waschbären und Seeadler sind nur drei der hier heimischen Tierarten. Auf dem Weg in die Stadt, überquert Ihr dann noch den Causeway (Wetterabhängig & Maut), die rund 40 Kilometer und damit längste Brücke in den USA, über den Lake Pontchartrain. Dort gebt Ihr Eure Maschinen wieder bei unserem örtlichen Vermietpartner ab. Es erfolgt der Transfer zu Eurem Hotel, welches im berühmten French Quarter liegt. Nutzt den Abend um bereits die naheliegende Bourbon Street zu erkunden.
Übernachtung in New Orleans

12. Tag: New Orleans – the „Big Easy“
Der Tag steht Euch zur freien Verfügung. Am Morgen könnt Ihr mit Eurem Guide einen kurzen Rundgang durch das French Quarter unternehmen. Dieser ist kombiniert mit einer fakultativen Doppeldeckerbus- und Schaufelraddampfertour, wo es einen Southern Lunch und Musik auf dem Mississippi gibt, die beste Einführung für „Nawlins“, wie die Einheimischen Ihr New Orleans nennen. Der Tag und Abend steht Euch für diese Erkundungen auf eigene Faust zur freien Verfügung. Die Tour im Doppeldecker Bus bietet sich hervorragend an, um auch den Rest dieser interessanten Stadt kennenzulernen. Besorgt Euch noch etwas von den einzigartigen Gewürzen und Soßen für zu Hause und besucht wieder die beliebte Bourbon Street, die mit Ihren unzähligen Live-Musik-Angeboten etwas für jeden Geschmack bietet.
UNSER TIPP: Mississippi Schaufelraddampfer Tour & New Orleans Doppeldecker Bustour
Übernachtung in New Orleans

13. Tag: Heimflug nach Europa oder Tour-Verlängerung
Im Laufe des Morgens erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen von New Orleans. Heimflug (Umsteigeverbindung möglich) mit renommierter Linienfluggesellschaft zurück zu Eurem Abflugort.


Reisetermine:

18.10. – 30.10.2025
01.11. – 13.11.2025
02.04. – 14.04.2026
17.10. – 29.10.2026
31.10. – 12.11.2026

Mindestteilnehmerzahl
12 Personen – bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen, oder diese nur mit einem Guide als Fahrer des Begleitfahrzeuges durchzuführen.

Motorräder
Es stehen nachfolgende Motorradtypen auf Anfrage zur Verfügung. Teilt uns bitte bei der Buchung zwei Wunschtypen mit. Es kann für den Maschinentyp jedoch keine garantierte Zusage erfolgen. Mit der Anmeldung benötigen wir eine Kopie Eures Führerscheines und Reisepasses. Alle Modelle kommen meist direkt von Harley-Davidson® authorized rentals™ Partnern und sind aktuelle Modelljahre in Topzustand.

ELECTRA GLIDE®/ ROAD GLIDE ULTRA®
Sehr bequeme Tourenmaschine, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer, Topcase, Audio-System. Besonders gut für 2 Personen geeignet.

STREET GLIDE® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer, Audio-System. Gut für 2 Personen geeignet.

HERITAGE SOFTAIL® – Klassische Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107/114, 1750/1870 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitentaschen. Gut für 2 Personen geeignet.

ROAD KING® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer. Gut für 2 Personen geeignet

ROAD GLIDE®, LOW RIDER®, Sportster®, Indian motorcycles® sowie verschiedene weitere Modell-Varianten sind bei Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar!

Ein offenes Wort zwischen Bikern
Wir fahren, je nach Tour pro Tag zwischen 120 und 540 km in reizvoller und schöner Landschaft. Die ungefähre tägliche Kilometeranzahl könnt Ihr dem jeweiligen Tagesprogramm entnehmen. Das heißt unter Umständen an ein paar Tagen früh raus und spät ankommen. Das Motorradfahren in einzigartiger Landschaft steht absolut im Vordergrund, so dass hier ein gewisser Teamgeist an erster Stelle steht und auch eine gewisse Anpassung an die Gruppe notwendig ist. Lasst Ihr Euch darauf ein, werdet Ihr sicher das Abenteuer Eures Lebens er„fahren“ und sehr viel Spaß haben.

Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!


Reiseveranstalter: Best City Travel

Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_BestCityTravel

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich
Reisepass, Vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass

Die Reisedokumente müssen 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bei Einreise mit einem Vorläufigen Reisepass oder einem Kinderreisepass muss ein Visum vor Beginn der Reise bei der zuständigen Botschaft beantragt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.

Minderjährige
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.

Als verloren/ gestohlen gemeldete Dokumente
Es wird davon abgeraten mit verlorenen/ gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der
Grenzkontrollstellen noch als verloren/ gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Visabestimmungen USA
Es wird ein Visum benötigt.

Ausländische Staatsangehörige können als Touristen mit einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) für 90 Tage in die USA einreisen.

Visaarten
Visum ( Botschaft, Konsulat)
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 21 Tage. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/ETA Erläuterung
Das Visum kann online beantragt werden. Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden: https://esta.cbp.dhs.gov/esta. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Reisende müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um mit einer elektronischen Einreisegenehmigung einreisen zu können

  • über einen gültigen elektronischen Reisepass (sog. ePass mit integriertem Chip, ausgestellt ab November 2005) verfügen (über die Gültigkeitsdauer informieren Sie sich bitte unten). Dies gilt auch für Minderjährige bzw. Kinder ab 8 Monaten.
  • mit einer zugelassenen Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen.
  • ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können, das für den Zeitraum von max. 90 Tagen gültig ist. Dieses Ticket darf nicht in Kanada, Mexiko oder auf den Karibikinseln enden. Ausgenommen von dieser Regel sind diejenigen Personen, die ihren festen Wohnsitz in den o.g. Ländern haben.
  • im Besitz einer elektronischen Einreisegenehmigung (ESTA) sein.

Gültigkeitsdauer
Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. In folgenden Sondersituationen muss auch vor Ablauf von zwei Jahren eine neue Travel Authorization beantragt werden:

  • Wechsel des Reisepasses
  • Änderung des Namens
  • Wechsel des Geschlechts
  • Wenn sich Ihre Antwort auf eine der im ESTA-Antragsformular gestellten, mit Ja oder Nein zu beantwortenden Fragen, geändert hat.
  • Sollten sie eine oder mehrere der oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, oder länger als 90 Tage im Land bleiben wollen, benötigen Sie ein Visum. Informieren Sie sich rechtzeitig bezüglich der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Ausgenommen vom Visa Waiver Programm sind zudem:

  • Doppelstaater, die auch die Staatsangehörigkeit von Iran, Irak, Syrien, Sudan oder Nordkorea besitzen
  • Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen, Somalia, Nordkorea und neuerdings auch in Kuba aufgehalten haben (Ausnahmen in ausgesuchten Einzelfällen möglich. Abfrage hierzu erfolgt im Rahmen des ESTA-Antrags online)

Einreise auf dem Landweg
Die Einreise auf dem Landweg von Kanada oder Mexiko ist ohne Visum/ESTA möglich.

Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:

  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

 Noch Fragen? (+49) 561 – 86 16 309
Preis pro Fahrer: 5.495 € Preis pro Beifahrer: 5.495 €

Reiseleistungen

  • Linienflug in der Economy Klasse mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt nach New Orleans bzw. Orlando (Umsteigeverbindung möglich)
  • Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
  • Kerosinzuschläge Stand 11/2024
  • Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
  • 12 Übernachtungen in Touristen-/ Mittelklassehotels laut Reiseprogramm
  • großteils Frühstück (Mix aus kontinental & amerikanisch)
  • Motorradmiete für den angegebenen Zeitraum inkl. Freimeilen, Haftpflichtversicherung
  • TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-/Diebstahl-Schäden) OHNE Selbstbeteiligung
  • TOPSCHUTZ: Haftungsausschluss bei Reifen-Schäden
  • TOPSCHUTZ: 2 Mio. € Zusatzhaftpflichtversicherung
  • 24 Std. deutschsprachige Hotline
  • DOT geprüfte Halbschalenhelme
  • Deutschsprachige Tour Begleitung ab/bis New Orleans während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
  • Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
  • Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalen Koffern zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
  • Welcome Dinner
  • DIN A3 Erinnerungsfoto
  • exklusives Tour T-Shirt/Polo
  • Reiseführer und Kartenmaterial

Detaillierte Preise

2 Pers./ 1 Motorrad – 5.495 €
2 Pers./ 2 Motorräder – 6.695 €
1 Pers./ 1 Motorrad – 7.995 €

Zuschlag für Modelle mit Topcase
Electra/Road Glide Ultra – 180 €

Zubringerflug ex D – 100 €
Zubringerflug ex A/CH – 200 €

Du hast Dich bereits entschieden und möchtest diese Reise gerne verbindlich buchen? Dann geht’s hier weiter….
Buchungsformular Du hast noch Fragen zu dieser Reise und wünscht noch weitere Informationen? Kein Problem, hier entlang…
Kontaktformular

Weitere Touren

Winterflucht Andalusien

 8 Tage/ 7 Nächte
Inlandsflüge inklusive