Was wünscht sich jede Motorradfahrerin und jeder Motorradfahrer nach einem langen Winter am sehnlichsten? Die Antwort liegt auf der Hand – der Sonne entgegen in südlichen Regionen zwischen Mittelmeer und Pyrenäen auf traumhaften und einsamen Routen zu touren. Diesen Wunsch können wir euch gerne erfüllen! Von unserem luxuriösen Basishotel direkt an der Mittelmeerküste haben wir 5 außergewöhnliche Tagestouren entlang der Küste und durch das katalonische Hinterland geplant. Aber auch der kulturelle Teil sollte nicht zu kurz kommen. Barcelona, die Stadt Antonio Gaudis mit ihrer einmaligen Architektur wie der Sagrada Familia oder der weltbekannten La Rambla und vieles mehr warten auf Ihren Besuch. Eine Tagestour zur Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat ist so selbstverständlich wie das Befahren der Küstenstraße von St. Feliu nach Tossa de Mar. Versprochen ist versprochen – es wird ein wunderschöner Motorradurlaub!
1. Tag: Vom Saarland ins Rhonetal
Anreise ab St. Wendel über Metz und Dijon in den Raum Valnece zur ersten Zwischenübernachtung. Begrüßung der Teilnehmer.
Übernachtung im Raum Valence
2. Tag: Vom Rhônetal über Avignon und Montpellier zur Costa Brava
Weiter geht es heute in Richtung Süden. Zwischen Perpignan und La Jonquera passieren wir die spanische Grenze und erreichen – an der Küste entlang – am späten Nachmittag unser luxuriöses Basishotel in Santa Susanna an der Mittelmeerküste.
Übernachtung in Santa Susanna
3. Tag: Die Küstenstraße, Fischerdörfer und das Katalanische Hinterland
Die Küstenstraße zwischen Tossa de Mar und St.Feliu ist eine Traumstrecke für jeden Motorradfan. Hier kann man sich wirklich schwindelig fahren. Aber es geht noch weiter, über einsame Nebenstrecken durch das landschaftlich bezaubernde katalanische Hinterland. Am Nachmittag treffen wir wieder an unserem Basishotel ein.
Übernachtung in Santa Susanna
4. Tag: Montseny und die Serra del Cadi
In Richtung Norden durch das Vorland der Pyrenäen gelangen wir entlang des Montseny über Vic nach Ripoll. Hier halten wir uns dann in Richtung Westen auf kleinsten Provinzstraßen bis nach Berga, bevor wir uns wieder Richtung Süden durch das Tal des Riera de Losses wenden.
Übernachtung in Santa Susanna
5. Tag: Katalanisches Hinterland und Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat
Nordwestlich von Barcelona bei Tarrasa in den Bergen von Montserrat liegt die weltbekannte Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat. Diese wird am heutigen Tag unser Ziel sein. Durch das katalanische Hinterland auf kleinsten Provinzstraßen gelangen wir am Mittag nach Montserrat (katalanisch für „gesägter Berg“). Hier haben wir selbstverständlich einen Aufenthalt zur Besichtigung der Abtei und ein Besuch der „Schwarzen Madonna“ geplant. Die Rückfahrt am Nachmittag führt wieder über kleine Landstraßen zurück nach Santa Susanna.
Übernachtung in Santa Susanna
6. Tag: Nationalparks und Staudämme zwischen Costa Brava und Pyrenäen
Nördlich der Costa Brava und südlich der französischen Pyrenäen in der Provinz Girona reiht sich ein Nationalpark an den Nächsten. Hier findet man auch die größten Trinkwasserreservate Kataloniens. Durch landschaftlich einzigartige Regionen auf kleinsten Strecken erkunden wir heute diesen traumhaften Landstrich. Durch kleinste Bergdörfer führt unsere Route rund um die Nationalparks.
Übernachtung in Santa Susanna
7. Tag: Massís de les Gavarres und Cap de Sant Sebastià
Weil es bei der ersten Tour so schön war, fahren wir heute wieder ein Teilstück der atemberaubenden Küstenstraße bis nach Sant Feliu und weiter hinein in die Region Les Gavarres. Rückfahrt am Nachmittag durch den Nationalpark MontgriIlles zum Basishotel.
Übernachtung in Santa Susanna
8. Tag: Wie es euch gefällt – Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, ein Besuch mit Stadtbesichtigung oder Rundfahrt mit einem der Panoramabusse in Barcelona wäre eine Alternative. Aber auch ein entspannter Relax-Tag am Strand ist nicht zu verachten.
Übernachtung in Santa Susanna
9. Tag: Costa Brava – Perpignan – Avignon – Valence
Nach dem Frühstück treten wir die erste Etappe unserer Heimreise an.
Übernachtung im Raum Valence
10. Tag: Valence – Heimreise
Mit der Sonne im Gepäck treten wir nach dem Frühstück unsere Heimreise an.
03.06. – 12.06.2023
Gruppeneinteilung
Bei dieser Motorradreise führt jeder Tourguide eine Gruppe von ca. 10 Motorrädern an. Insgesamt werden mehrere Gruppen dabei sein. Die einzelnen Gruppen werden nach Fahrstil und Fahrkönnen im Vorfeld von uns eingeteilt. Es gibt drei Kategorien: gemütlich, gemütlich bis zügig und zügig. Sie entscheiden selbst in welcher Gruppe Sie fahren möchten. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen entsprechenden Fragebogen zu Ihrem eigenen Fahrstil oder Fahrwunsch. Nach Ihren Angaben ordnen wir Sie dann dem entsprechenden Tourguide zu. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Gruppe nicht Ihrem Fahrwunsch entspricht, können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Tourguide in eine andere Gruppe wechseln. Wichtig ist: „Sie sollen sich wohl fühlen“ und nicht unter Druck fahren müssen. Keiner soll dem anderen den Fahrspaß nehmen. Rennfahrer oder Raser sind bei unseren Reisen fehl am Platz. Unsere Tourguides achten darauf, dass auch der Schwächste in der Gruppe nicht in Bedrängnis gerät.
Start der Reise
In St. Wendel möglich, weiterer Treffpunkt mit der Gruppe: Autobahntankstelle Goldene Bremm / Grenzübergang zu Frankreich in Saarbrücken.
Gesamtkilometer ab/bis Deutschland
ca. 3.500 km. Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
Tagesetappen vor Ort
ca. 200 – 300 km.
Straßenzustand
Mittelmäßige bis gut ausgebaute Strecken, sehr viele Provinzstraßen mit wenig Verkehr im Hinterland. Mitunter auch sehr kurvenreich („mit einem schlechten Straßenzustand muss vereinzelt gerechnet werden“). Auf der Hin- und Rückreise sind auch Autobahnfahrten geplant.
Fahrkönnen
Das Motorrad sollte sicher beherrscht werden, kurvenreiche Streckenabschnitte sind keine Seltenheit. Auch Spitzkehren dürfen kein Tabu sein. Genügend Fahrkondition ist Voraussetzung.
Klima
Mediterranes Mittelmeerklima, um unsere Reisezeit liegt die Temperatur erfahrungsgemäß bei Mitte 20° – 28° C.
Besonderheiten
Bei unserem Basishotel handelt es sich um ein Haus der gehobenen Klasse mit großzügigen Zimmern und allen Annehmlichkeiten, was ein 4****-Hotel zu bieten hat. Das Haus befindet sich direkt an der Promenade nur wenige Meter vom Strand entfernt. Ein gesicherter Parkplatz kann ebenfalls genutzt werden. Parkgebühren sind nicht im Reisepreis enthalten.
Parkplatzgebühren – Autobahnvignetten – Umweltplaketten –Maut und Kurtaxe
Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. wir übernehmen keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tour Dauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland.
Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahn Vignetten
Für die eigenen Fahrzeuge sind ebenfalls nicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxe oder Bettensteuer in Hotels nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.
Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!
Reiseveranstalter: Reisen & Erleben GmbH
Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_ReisenUndErleben
Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen
Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reiseregelungen, die Sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Preis Fahrer(in) – 1.260 €
Preis Beifahrer(in) – 1.260 €
Einzelzimmer-Zuschlag – 465 €
Erhalte von uns Neuigkeiten, Reisetipps und Last-Minute-Angebote