Unter dem Motto „Wir fahren dann mal weg“ schließen wir uns noch einmal dem Trend einer Pilgerreise auf dem Jakobsweg an. Als Jakobsweg (span. Camino de Santiago) wird der Pilgerweg zum angeblichen Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Galicien bezeichnet. Darunter wird in erster Linie der Camino Francés verstanden, jene hochmittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen zum Jakobsgrab reicht und dabei die Städte Pamplona, Estella, Burgos und Leon miteinander verbindet. Die Entstehung dieser Route fällt in ihrem auch heute begangenen Verlauf in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. Eine neue, zeitgemäße Variante ist die Pilgerschaft als „Motogrino“ mit dem Motorrad. Über ausgewählte Routen verläuft unsere geplante Route durch Frankreich und Nordspanien nach Santiago de Compostela. Aus allen Ländern dieser Erde kommen die Menschen, um diesen Ort kennen zu lernen. Kommen auch Sie mit auf dieser außergewöhnlichen Motorradtour!
1. Tag: Vom Saarland über Dijon nach Lyon ins Rhônetal
Abfahrt am frühen Morgen über Metz und Dijon in den Raum Lyon zu ersten Zwischenübernachtung.
Abendessen und Übernachtung in Lyon
2. Tag: Vom Rhônetal durch die Auvergne nach Millau
In Richtung Süden führt heute die Route weiter über Saint Etienne bis Le Puy durch die Auvergne bis nach Millau. Wer hat noch nie von ihr gehört, der längsten Schrägseilbrücke der Welt? Mit 2460 m Länge und 270 m Höhe überspannt sie die Tarn Schlucht.
Abendessen und Übernachtung in Millau
3. Tag: Von Millau durch das Garonnetal zum Wallfahrtsort Lourdes
Durch die Cevennen, den südlichen Ausläufern des Französischen Zentralmassivs, verläuft die Tour heute weiter durch die Region Languedoc hinüber zum Rand der Pyrenäen in den wohl bekanntesten Wallfahrtsort der Welt nach „Lourdes“. Am haben wir am Abend die Möglichkeit ab der beeindruckenden Lichterprozesson teilzunehmen.
Abendessen und Übernachtung im in Lourdes
4. Tag: Von Lourdes durch den Pyrenäen Nationalpark nach Pamplona
Entlang des Pyrenäen Nationalparks verläuft die Tour weiter in Richtung spanischer Grenze. Hinter Larrau verlassen wir Frankreich und erreichen über Espinal unser nächstes Ziel, Pamplona.
Abendessen und Übernachtung in Pamplona
5. Tag: Von Pamplona über Santo Domingo de la Calzada nach Burgos
Wie es sich für richtige Pilger gehört, haben wir auf dem Pilgerweg durch Nordspanien kleine attraktive Routen gewählt. Von Pamplona geht es weiter Richtung Westen über Santo Domingo de la Calzada zu unserem nächsten Ziel nach Burgos.
Abendessen und Übernachtung in Burgos
6. Tag: Von Burgos durch Kastilien nach Leon
Wir verlassen Burgos weiter in westlicher Richtung über kleine Routen durch Kastilien zu unserem nächsten Übernachtungsort nach Leon. Die gotische Kathedrale und die Basilika San Isidoro begrüßen uns schon aus der Ferne.
Abendessen und Übernachtung in Leon
7. Tag: Von Leon über Torre Del Bierzo nach Santiago de Compostela
Heute am Nachmittag werden wir unser Ziel „Santiago de Compostela“ erreichen. Über Astorga, Ponferada und Sarria kommen wir zur Stadt des heiligen Jakobus.
Abendessen und Übernachtung in Santiago de Compostela
8. Tag: Santiago de Compostela – Besichtigungsprogramm
Bustransfer in die Innenstadt und geführte Stadtbesichtigung mit deutschsprachiger Reiseleitung sowie Besuch der Kathedrale. Anschließend Freizeit in Santiago de Compostella.
Abendessen und Übernachtung in Santiago de Compostela
9. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung in Santiago de Compostela
Heute ist Freizeit angesagt und Gelegenheit zum Kap Finisterre (finis terrae – „Ende der Erde“) zu fahren.
Abendessen und Übernachtung in Santiago de Compostela
10. Tag: Von Santiago de Compostella über Lugo in den Raum Oviedo/Gijon
Die erste Etappe unserer Rückreise beginnt heute gen Norden Richtung Baskenland. Die Etappe verläuft auf kleinen Straßen zu unserem nächsten Etappenziel nach Gijon.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Gijon
11. Tag: Von Gijon entlang des Atlantiks zum Golf von Biskaya nach Bilbao
Durch den nördlichsten Teil Spaniens führt heute unser Weg. Bei Comillas treffen wir auf die Atlantikküste. Entlang des Golf von Biskaya erreichen wir am späten Nachmittag unser Etappenziel im Raum Bilbao.
Abendessen und Übernachtung im Raum Bilbao
12. Tag: Von Bilbao über San Sebastián nach Lourdes
Vorbei an San Sebastián geht es weiter Richtung Nordosten in den Raum Lourdes zur nächsten Zwischenübernachtung.
Abendessen und Übernachtung in Lourdes
13. Tag: Von Lourdes zur Gorges du Tarn nach Millau
Von Lourdes in westlicher Richtung gelangen wir wieder in den Naturpark Grands Causses nach Millau.
Abendessen und Übernachtung in Millau
14. Tag: Von Millau durch durch den Nationalpark der Chevennen nach Macon
Unsere vorletzte Etappe nach Macon verläuft durch den Nationalpark der Chevennen in Richtung Le Puy vorbei an St.Etiene erreichen wir am späten Nachmittag Macon.
Abendessen und Übernachtung in Macon
15. Tag: Heimreise nach Deutschland
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
30.07. – 13.08.2023
Gruppeneinteilung
Bei dieser Motorradreise führt jeder Tourguide eine Gruppe von ca. 10 Motorrädern an. Insgesamt werden mehrere Gruppen dabei sein. Die einzelnen Gruppen werden nach Fahrstil und Fahrkönnen im Vorfeld von uns eingeteilt. Es gibt drei Kategorien: gemütlich, gemütlich bis zügig und zügig. Sie entscheiden selbst in welcher Gruppe Sie fahren möchten. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen entsprechenden Fragebogen zu Ihrem eigenen Fahrstil oder Fahrwunsch. Nach Ihren Angaben ordnen wir Sie dann dem entsprechenden Tourguide zu. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Gruppe nicht Ihrem Fahrwunsch entspricht, können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Tourguide in eine andere Gruppe wechseln. Wichtig ist: „Sie sollen sich wohl fühlen“ und nicht unter Druck fahren müssen. Keiner soll dem anderen den Fahrspaß nehmen. Rennfahrer oder Raser sind bei unseren Reisen fehl am Platz. Unsere Tourguides achten darauf, dass auch der Schwächste in der Gruppe nicht in Bedrängnis gerät.
Reisestart
In St. Wendel
Weiterer Treffpunkt mit der Gruppe
Autobahntankstelle am Grenzübergang “Goldene Bremm” in Saarbrücken
Gesamtkilometer ab/bis Deutschland
ca. 5.000 km. Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
Tagesetappen ab Lyon
ca. 200 – 460 km
Straßenzustand
Kleine Routen, in Frankreich und Spanien überwiegend kleinste Nebenstrecken, guter Belag. Im Zentralmassiv, den Pyrenäen und in Nordspanien überwiegend sehr kurvenreiche und schmale Strecken (gelegentlich ist jedoch mit einem schlechten Straßenzustand zu rechnen). Auf langen Tagesetappen insbesondere bei der Rückreise sind Autobahnstrecken nicht ausgeschlossen.
Fahrkönnen
Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken sicher beherrscht werden.Eine entsprechende Kondition ist Voraussetzung bei dieser Tour. Diese Reise ist sehr anspruchsvoll und somit nicht für Anfänger oder ungeübte Fahrer/innen geeignet.
Klima
Mitteleuropäische Temperaturen zur Reisezeit zwischen 20° und 30°.
Besonderheiten
Täglicher Hotelwechsel außer in Santiago de Compostela. Wir haben bei dieser Reise Hotels der gehobenen Mittelklasse gebucht. Die Tagesetappen liegen ab dem Rhônetal im Durchschnitt bei 300 – 450 km (siehe Tagesetappen).
Parkplatzgebühren – Autobahnvignetten – Umweltplaketten – Maut und Kurtaxe
Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. Wir übernehmen keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tourdauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland. Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten für die eigenen Fahrzeuge sind ebenfalls nicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxe oder Bettensteuer in Hotels nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.
Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!
Reiseveranstalter: Reisen & Erleben GmbH
Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_ReisenUndErleben
Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen
Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reisereglungen, die sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Preis Fahrer(in) – 2.299 €
Preis Beifahrer(in) – 2.299 €
Einzelzimmer-Zuschlag – 839 €
Erhalte von uns Neuigkeiten, Reisetipps und Last-Minute-Angebote