SELF-DRIVE REISE
"Nord-Kalifornien Rundreise"
11 Tage/10 Nächte ab/bis San Francisco
Der Norden Kaliforniens gilt für viele noch als Geheimtipp, während der Süden deutlich bekannter und frequentierter ist. Erleben Sie hier abseits der großen Touristenströme u.a. die Lake Tahoe Region, den Lassen Volcanic Nationalpark, die Redwood-Mammutbäume an der Pazifikküste sowie die Weinregion des Napa und Sonoma Valleys.
- Reisebeschreibung
- Reiseroute
- Leistungen + Preise
- Roadbook
- Motorradmodelle
- Mietbedingungen
Reiseverlauf
» 1. Tag: Anreise nach San Francisco
Individueller oder über uns gebuchter Flug nach San Francisco, für viele die schönste Stadt der USA. Nach Ihrer Ankunft Transfer zum zentral in der Innenstadt gelegenes Hotel. Der Rest des Abends steht Ihnen dann noch zur freien Verfügung.
Übernachtung in San Francisco
» 2. Tag: San Francisco erleben
Der heutige Tag steht Ihnen komplett zur freien Verfügung in San Francisco. Fisherman's Wharf, Alcatraz und Chinatown sind nur einige der Highlights der Stadt, die einen Besuch lohen. Alles liegt zentral und ist fußläufig oder mit den berühmten Cable Cars zu erreichen. Vereinbaren Sie heute außerdem telefonisch mit Eagle Rider eine Uhrzeit zur Abholung vom Hotel am nächsten Morgen.
Übernachtung in San Francisco
» 3. Tag: San Francisco – Oakhurst (ca. 310 km)
Transfer zu Eagle Rider zur vereinbarten Uhrzeit und Übernahme des Motorrads. Über die Brücken der San Francisco Bay geht die Fahrt dann los durch das weitläufige Farmland Zentral-Kalifornien bis nach Oakhurst, Ausgangspunkt für Besuche des nahegelegenen Yosemite Nationalpark.
Übernachtung in Oakhurst
» 4. Tag: Oakhurst - Yosemite Nationalpark - Mammoth Lakes (ca. 230 km)
Heute steht der Besuch des mächtigen Yosemite Nationalparks auf Ihrem Programm, einer der beliebtesten Nationalparks der Amerikaner. Riesige Wasserfälle stürzen sich hier von schroffen Felsen heran und bilden ein einmaliges Panorama. Sie durchqueren den Park auf dem hochgelegenen Tioga Pass, der viele Monate im Jahr nicht befahrbar ist. Ihr heutiges Etappenziel ist dann Mammoth Lakes.
Übernachtung in Mammoth Lakes
» 5. Tag: Mammoth Lakes – Lake Tahoe (ca. 230 km)
Sie durchqueren weiter die Bergwelt der Sierra Nevada auf Ihrem Weg zum Lake Tahoe. Zahlreiche Wanderwege, Badestrände und Bootsverleihe bieten eine Fülle an Aktivitäten rund um den tiefblauen See an.
Übernachtung am Lake Tahoe
» 6. Tag: Lake Tahoe – Lassen Volcanic Nationalpark – Redding (ca. 420 km)
Über eine herrliche Panoramastraße durch die nördliche Sierra Nevada erreichen Sie den Lassen Volcanic Nationalpark, ein unbekannteres Juwel unter Kaliforniens Naturschönheiten. Über dichte Nadelwälder und einer faszinierenden Mondlandschaft aus Kratern und erstarrtem Lavagestein ragt der weltgrößte Lavadomvulkan, Lassen Peak. Erleben Sie den Park auf einem seiner vielen Wanderwege oder genießen Sie die Ausblicke auf diese einzigartige Landschaft bei einer Fahrt entlang der Scenic Roa. Ihr Hotel liegt in der Ortschaft Redding.
Übernachtung in Redding
» 7. Tag: Redding – Lava Beds National Monument – Yreka (ca. 400 km)
Heute geht Ihre Fahrt zum Lava Beds National Monument. Hier erwartet Sie eine surreale Landschaft von aus von Lavaströmen geformten Höhlen, Kratern und Aschekegeln. Ein besonderes Erlebnis in dieser Region ist das Fliegenfischen. Wagen Sie doch einmal einen geführten Angeltrip in eines der besten Forellengebiete der Welt.
Übernachtung in Yreka
» 8. Tag: Yreka – Eureka (ca. 330 km)
Nach der Fahrt durch weitläufige Waldgebiete entlang der Grenze zu Oregon warten heute der Redwood Nationalpark und der gleichnamige Küstenabschnitt mit seinen beeindruckenden Mammutbäumen auf Sie. Tagesziel ist die historische Stadt Eureka an der Küste.
Übernachtung in Eureka
» 9. Tag: Eureka – Fort Bragg (ca. 200 km)
Die 31 Meilen lange „Avenue of the Giants“ führt Sie vorbei an wahren Prachtexemplaren der gigantischen Redwood Bäume. Fort Bragg war einst Zentrum der Holzfällerei. Unternehmen Sie eine interessante Führung durch ein Sägewerk oder eine Panoramafahrt mit dem berühmten „Skunk Train“, der durch unwegsame Redwood-Wälder führt.
Übernachtung in Fort Bragg
» 10. Tag: Fort Bragg – San Francisco (ca. 280 km)
Entlang der aussichtsreichen Küstenstraße Highway No. 1 geht es durch das charmante Künstlerdorf Mendocino ins Weingebiet Nordkaliforniens. Napa und Santa Rosa sind die Zentren des Sonoma Weinanbaugebiets. Auf Ihrer Weiterfahrt nach San Francisco überqueren Sie dann auch die berühmte Golden Gate Bridge. Falls Sie morgen schon früh zurückfliegen, sollten Sie das Motorrad heute noch bis 16 Uhr abzugeben. Der Transfer zurück zum Hotel ist wieder inklusive.
Übernachtung in San Francisco
» 11. Tag: Ende der Rundreise
Am Morgen erfolgt die Abgabe des Motorrades (bis zur selben Uhrzeit wie der Übernahme). Sofern Sie kein Anschlussprogramm gebucht haben, erfolgt der Transfer zurück zum Flughafen in Eigenregie. Aufgrund der Zeitverschiebung erreichen Sie Europa erst am nächsten Tag.

Eingeschlossene Leistungen
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels der Touristen- und Mittelklasse (höhere Hotel-Kategorien auf Anfrage auch möglich)
- Teilweise mit Frühstück (nicht verbindlich)
- 8 Tage Motorrad von EagleRider
- Unbegrenzte Freimeilen
- Roadbook und Infomaterial (1x pro Zimmer)
- Helme, Satteltaschen, Sicherheitsschloss
- Transfers Flughafen - Hotel - Vermietstation (Änderung vorbehalten)
- CDW/VIP-Versicherung mit Haftungsbegrenzung auf USD 2.000,- pro Schadensfall (USD 3.000,- bei Diebstahl)
- Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall durch die HanseMerkur Reiseversicherung
- Zusatz-Haftpflichtversicherung mit EUR 10 Mio. Deckungssumme
Nicht im Reisepreis enthalten
- Anreise (Gerne suchen wir für Sie einen passenden Flug!)
- Verpflegung
- Schutzbekleidung
- Benzin und Öl
- Eintrittsgelder
- Hotel-Nebenkosten (Resort-Fee, Parken, WLAN)
- Reiseversicherungen (wird dringend empfohlen) [weitere Infos hier...]
Preise pro Person | Nebensaison (01.11. - 31.03.2019) | Hauptsaison (01.04. - 31.10.2019) |
---|---|---|
2 Personen / 1 Motorrad "Classic Class" 2 Personen / 1 Motorrad "Touring Class" 2 Personen / 1 Motorrad "Sport Touring Class" |
1.160,- € 1.200,- € 1.320,- € |
1.230,- € 1.270,- € 1.350,- € |
1 Person / 1 Motorrad "Street Class" 1 Person / 1 Motorrad "Classic Class" 1 Person / 1 Motorrad "Touring Class" 1 Person / 1 Motorrad "Sport Touring Class" |
2.170,- € 2.290,- € 2.360,- € 2.600,- € |
2.270,- € 2.430,- € 2.500,- € 2.670,- € |
2 Personen / 2 Motorräder "Street Class" 2 Personen / 2 Motorräder "Classic Class" 2 Personen / 2 Motorräder "Touring Class" 2 Personen / 2 Motorräder "Sport Touring Class" |
1.620,- € 1.740,- € 1.800,- € 2.060,- € |
1.720,- € 1.880,- € 1.960,- € 2.120,- € |
![]() |
FRÜHBUCHER-RABATT (bei Buchung bis zum 31.10.2018) 50,- € pro Motorrad "Street Class" 55,- € pro Motorrad "Classic Class" 60,- € pro Motorrad "Touring Class" 70,- € pro Motorrad "Sport Touring Class" |
FRÜHBUCHER-RABATT (bei Buchung bis zum 31.01.2019) 55,- € pro Motorrad "Street Class" 60,- € pro Motorrad "Classic Class" 65,- € pro Motorrad "Touring Class" 75,- € pro Motorrad "Sport Touring Class" |
- Spar-Tipp: Entscheidend für den Gesamt-Mietpreis ist der Tag der Übernahme. Wird also das Motorrad am letzten Tag der Nebensaison übernommen, gilt dieser Nebensaison-Preis für die gesamte Mietdauer!
- Modell-Garantie: Für einmalig 75,- EUR pro Motorradbuchung erhalten Sie garantiert das gewünschte Modell!
- Hochsaison-Zuschlag: Für alle Anmietungen im Zeitraum 01.08. - 31.09.2019 fällt ein Hochsaison-Zuschlag von 13,- EUR pro Miettag an!
Werfen Sie hier einen Blick in unsere hochwertigen, individuellen Nordamerika-Roadbooks:
(einfach auf das Bild klicken...)
Touring Class
Die Modelle der Touring Class eignen sich hervorragend für lange Fahrten und für 2 Personen. Nahezu alle Bikes verfügen über bequeme Rückenlehnen, Windschutzscheiben, Seitenkoffer (teilweise auch Topcases), 12V-Anschluss und GPS-Navis (Ausnahmen vorbehalten).
Classic Class
Die Modelle der Classic Class sind die typisch amerikanischen Cruiser, die ursprüngliches Harley-Feeling mit Langstrecken-Tauglichkeit verbinden. Nahezu alle Modelle sind mit Rückenlehne, Windschutzscheibe und Satteltaschen bzw. Seitenkoffern ausgestattet (Ausnahmen vorbehalten). Sowohl für 1 als auch 2 Personen geeignet.
Street Class
Die Modelle der Street Class punkten durch geringere Größe, geringeres Gewicht und etwas niedrigere Sitzhöhe. Sie sind dadurch für Fahrer geeignet, denen die Handhabung der großen Maschinen schwer fällt. Durch den geringeren Stauraum und kleineren Tankinhalt sind diese Modelle eher für mittellange Touren geeignet, und auch nur für 1 Person.
Sport Touring Class
Die Modelle der Sport Touring Class bieten maximalen Komfort auf langen Strecken und für 2 Personen. Mit vielen zusätzlichen Annehmlichkeiten und Ausstattungen finden anspruchsvolle Fahrer hier für jeden Geschmack das richtige Modell.
Leistungen
- Motorrad wie gebucht
- unbegrenzte Freimeilen
- CDW/VIP-Versicherung mit Haftungsbegrenzung auf USD 2.000,- pro Schadensfall und USD 3.000,- bei Diebstahl
- Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall durch die HanseMerkur Reiseversicherung
- Zusatz-Haftpflichtversicherung mit EUR 10 Mio. Deckungssumme
- Satteltaschen, Sicherheitsschloss, Helme für Fahrer und Beifahrer (da eine perfekte Passform bei den Leihhelmen nicht gewährleistet werden und auch aus hygienischen Gründen empfehlen wir einen eigenen Helm mitzunehmen)
- Transfer ab ausgewählten Hotels bei einer Mindestmietzeit von 3 Tagen
- alle lokalen Steuern und Gebühren auf eingeschlossene Leistungen
Preisberechnung
Der Tag der Fahrzeugübernahme bestimmt den Preis für die gesamte Mietdauer.
Die Preisberechnung erfolgt im 24-h Rhythmus, beginnend mit dem Datum und der Uhrzeit der Fahrzeugübernahme. Bereits geringfügige Mietzeitüberschreitungen führen zu einer Nachbelastung von USD 25,-/Stunde
Nicht im Mietpreis eingeschlossen
- Einweggebühren
- Transfer zur Vermietstation bei einer Miete von weniger als 3 Tagen
- Benzin
- Eventzuschlag: Zuschlag i.H.v. USD 45 pro Tag (zahlbar vor Ort):
- Biketoberfest (17.10. – 20.10.2019)
- Daytona Bike Week (06.03. – 15.03.2019)
- gilt bei Anmietung in DAB, DAB1, FLL, MCO, MIA, MIA1, PNS, RSW, TPA
- Sturgis Rally (04.08. – 13.08.2019)
- gilt bei Anmietung in BIL, DEN, GJT, JAC, MSP, SLC
Steuern vor Ort
Bitte beachten Sie, dass auf alle vor Ort zu zahlenden Zusatzleistungen die jeweilige Sales Tax anfällt. Vorbehaltlich Änderungen durch den Vermieter und die Länder hinsichtlich Steuererhöhungen und zusätzlich vor Ort zu zahlender Gebühren.
Haftpflichtversicherung
Eine Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer maximalen Deckungssumme von € 10 Mio. ist im Preis eingeschlossen, die den Mieter sowie im Mietvertrag eingetragene Zusatzfahrer gegenüber Ansprüchen Dritter bei Sach- und Personenschäden versichert.
CDW/ VIP-Versicherung
Für Schäden am eigenen Fahrzeug ist grundsätzlich der Mieter verantwortlich, einschließlich Diebstahl und Vandalismus. Um den Mieter gegen daraus resultierende Ansprüche zu schützen, ist im Mietpreis eine CDW/ VIP-Versicherung des Vermieters enthalten, die die Haftung des Mieters pro Schadensfall auf USD 2.000 bzw. USD 3.000 bei Diebstahl begrenzt (inklusive Schäden an Reifen und Rädern, sowie Abschleppkosten bis max. USD 150). Voraussetzung dafür ist die strikte Einhaltung der Mietbedingungen und Regeln des Mietvertrages, der vor Ort unterschrieben wird, die Vorlage eines Polizeiberichtes bei einem Unfall wenn ein Unfallgegner beteiligt ist und die Einhaltung der Fahrtbeschränkungen.
Versicherungsausschluss
- Ausgeschlossen von jeglicher Versicherung sind:
- grob fahrlässig herbeigeführte Schäden, z.B. durch Missachtung der Mietbedingungen, Fahren unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss
- Fahren in nicht erlaubten Fahrgebieten / auf nicht erlaubten Straßen
- Schäden durch Benutzung durch einen nicht autorisierten Fahrer
- Schäden durch falsche Betankung, falsche Nutzung von Kupplung, Schaltung und Handbremse
- Schäden durch Nachlässigkeit, z.B. Missachtung von Fahrzeugabmessungen, Zuladungsbestimmungen, Warnanzeigen, durch vernachlässigte Kontrolle des Betriebszustands (Öl- und Wasserstand, Reifendruck etc.)
Selbstbeteiligung
Die Selbstbeteiligung ist unabhängig von der Schuldfrage fällig und wird dem Vermieter vom Mieter geschuldet. Die Selbstbeteiligung wird für jeden Schaden separat berechnet. Die Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr durch die HanseMerkur Reiseversicherung AG erstattet. Im Schadensfall müssen dazu vor Ort folgende Punkte eingehalten werden:
- umgehende Meldung an Polizei und Erstellenlassen eines Polizeiberichtes, sofern ein Unfallgegner beteiligt ist
- umgehende Benachrichtigung des Vermieters
- bei Fahrzeugrückgabe einen Schadensbericht von der Mietstation erstellen und unterschreiben lassen
- eine Endabrechnung der Schadensabwicklung verlangen, die aber ggf. erst nach Ihrer Abreise erstellt werden kann
Bitte senden Sie folgende Unterlagen zur Erstattung der Selbstbeteiligung an die:
HanseMerkur Reiseversicherung
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Die Unterlagen müssen vollständig sein, sonst ist eine Abwicklung nicht möglich.
- Schadens- und Polizeibericht
- Kopie des Mietvertrages
- Zahlungsnachweis der Kaution (Quittung oder Belastungsnachweis der Kreditkarte)
- Endabrechnung der Schadensabwicklung
- FTI Reservierungsnummer und Reisebestätigung
- In folgenden Fällen ist eine Erstattung jedoch ausgeschlossen:
- Schäden, die durch Missachtung der Mietbedingungen entstehen
- Schäden durch unsachgemäße Behandlung
- Schäden durch grob fahrlässiges Handeln, Trunkenheit am Steuer oder Bewusstseinsstörungen durch Medikamente oder Drogen
- wenn der Fahrzeugschlüssel verloren oder beschädigt wurde
- Schäden an Audiogeräten inkl. Zubehör, an Navigations- und ähnlichen Verkehrsleitsystemen
- Privatgegenstände, die durch einen Unfall beschädigt, aus dem Mietfahrzeug gestohlen wurden oder abhandengekommen sind
- Folgekosten, z.B. für Hotels, Telefon etc.
- Schäden, die von der Fahrzeugversicherung des Vermieters ausgeschlossen sind
Kaution
Bei Fahrzeugübernahme ist eine Kaution in Höhe von USD 750 per Kreditkarte zu hinterlegen. Der Betrag wird mittels Kreditkarte autorisiert. Bitte achten Sie immer auf ausreichende Deckung Ihrer Kreditkarte. Die Kaution gilt pro Schadensfall. Im Falle eines Schadens am gemieteten Fahrzeug oder am Eigentum Dritter wird für die restlichen Miettage jeweils eine weitere Kaution erhoben, um die Selbstbeteiligung für jeden weiteren Unfall abzudecken.
Weitere Hinweise
Alle Kreditkartenabbuchungen erfolgen in amerikanischen Dollar. Die Differenz bei der Rückerstattung der Kaution aufgrund von Kursschwankungen und anfallenden Gebühren, kann weder vom Vermieter direkt, noch beim Reiseveranstalter zurückgefordert werden.
Der Mieter haftet für alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeuges anfallenden Gebühren, Abgaben, Bußgelder und Strafen, für die der Vermieter in Anspruch genommen wird, es sei denn, sie sind durch Verschulden des Vermieters verursacht worden. Bei eventuellen Geldstrafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Falschparken und/oder nicht bekannt gegebene Unfälle/Schäden bei Rückgabe des Fahrzeuges behält sich der Vermieter das Recht vor, Ihnen diese Kosten plus eine Gebühr von bis zu USD 250,- nachträglich in Rechnung zu stellen bzw. Ihre Kreditkarte zu belasten.
Die Versicherungen des Vermieters enthalten keine Reisegepäck-Versicherung und keine Versicherung gegen Personenschäden im eigenen Fahrzeug. Der Abschluss einer Reiseunfall-, Reisekranken- und Reisegepäckversicherung wird daher empfohlen.
Führerschein
Deutschland: Klasse A bzw. A1 und A2 werden anerkannt.
Österreich und Schweiz: Klasse A.
Trikes: PKW-Führerschein ausreichend.
Mindestalter
Das Mindestalter des Fahrers beträgt 21 Jahre.
Zusatzfahrer
Zusatzfahrer können vor Ort kostenlos angemeldet werden. Der Beifahrer muss mindestens 150 cm groß sein.
Dokumente zur Fahrzeugübernahme
Zur Fahrzeugübernahme benötigen Sie den entsprechend gültigen nationalen Führerschein, eine Kreditkarte und Ihren Pass sowie den Voucher von FTI.
Fahrtbeschränkungen
Generell nicht erlaubt sind das Befahren von Schotterstraßen, Stränden und nicht öffentlichen Straßen. Fahrten ins Death Valley sind erlaubt, jedoch in den Monaten Juni bis August auf eigene Gefahr. Fahrten nach Mexiko nur mit schriftlicher Genehmigung von EagleRider. Bei Zuwiderhandlung entfällt der Versicherungsschutz.
Öffnungszeiten
Alle Stationen sind in der Regel von Montag bis Sonntag von 9:00 bis mind. 17:00 Uhr geöffnet (Ausnahmen auf Anfrage). Die letzte reguläre Anmietung ist um 16.30 Uhr. Ab 16.30 Uhr sind auch keine Transfers mehr möglich.
Feiertage (alle Stationen geschlossen)
- 22.11.2019 (Thanksgiving)
- 24.12.2018 (Weihnachten)
- 25.12.2018 (Weihnachten)
- 01.01.2019 (Neujahr)
- 21.04.2019 (Ostern)
- 27.05.2019 (Memorial Day)
- 04.07.2019 (Unabhängigkeitstag)
- 02.09.2019 (Labor Day)
- 28.11.2019 (Thanksgiving)
- 24.12.2019 (Weihnachten)
- 25.12.2019 (Weihnachten)
Transfer
Der Transfer ist bei einer Mindestmietdauer von 3 Tagen im Preis inklusive. EagleRider holt Sie an allen Flughafen- und Stadthotels im Umkreis von 7 Meilen (ca. 11,2km) zur jeweiligen Station ab. Vereinbaren Sie Ihren Transfer telefonisch nach Ihrer Ankunft in den USA. Bei Mieten unter 3 Tagen erfolgt der Transfer in Eigenregie. Transfers sind nur bis 16:30 Uhr möglich.
Fahrzeugtyp / Modellgarantie
EagleRider behält sich das Recht vor, Ihnen ein Alternativ-Motorrad (gleich- oder höherwertig) zur Verfügung zu stellen, falls das gebuchte Modell aus irgendeinem Grund nicht verfügbar sein sollte. Folgekosten, die durch die Bereitstellung eines größeren Fahrzeuges entstehen, werden nicht übernommen.
Bei Buchung der Modellgarantie (Aufpreis einmalig 75,- EUR) erhalten Sie garantiert das gebuchte Fahrzeugmodell!
Pannenhilfe, Reparaturen
Bei Pannen müssen Sie sich an die Übernahmestation wenden und dem zuständigen Personal einen Überblick über den Schaden geben. EagleRider wird Ihnen dann die nächstgelegene Werkstatt nennen, in der Sie Ihr Fahrzeug reparieren lassen können. Bei unverschuldeten Pannen erhalten Sie gegen Vorlage einer Quittung am Mietende eine entsprechende Gutschrift. Bei Fahrzeugausfall wird Ihnen EagleRider je nach Verfügbarkeit eine Ersatzmaschine stellen. Ist die Maschine – nicht durch Sie verschuldet – für mehr als 12 Stunden nicht benutzbar, so beschränkt sich die Haftung von EagleRider auf die Rückerstattung des Tagesmietpreises oder eines Teiles davon. Bitte beachten Sie, dass nur der Kunde, dessen Maschine nicht benutzbar ist, Anrecht auf die Rückerstattung des Tagesmietpreises hat.
Wichtiger Hinweis
Alle aufgeführten Bestimmungen wurden nach bestem Wissen zu Ihrer Information zusammen gestellt. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus den Bestimmungen des Vermieters. Weitere Bestimmungen werden Bestandteil des Mietvertrags zwischen Ihnen und dem Vermieter. Sie erhalten die vollständigen Bedingungen des Vermieters mit dem Mietvertrag, den Sie bei der Fahrzeugübernahme unterzeichnen. Für Abweichungen der letztgültigen Bestimmungen des Vermieters von diesem Text können wir keine Verantwortung übernehmen.
-
Unser Nordamerika-Service für Sie!
Bei allen Self-Drive Motorradreisen in den USA und Kanada können wir sehr individuell auf Ihre Wünsche eingehen. Wenn Sie z.B. Änderungen am Reiseverlauf wünschen, oder nur einen Teil der Reise mit dem Motorrad unterwegs sein möchten und den anderen Teil mit dem Mietwagen, oder Sie eine Badeverlängerung auf Hawaii, in Florida oder auf den Bahamas dranhängen möchten, oder einen Stopover in New York oder sogar einen authentischen Ranch-Aufenthalt, oder besondere Ausflüge planen (z.B. einen Rundflug über den Grand Canyon), können wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot ausarbeiten. Gerne buchen wir Ihnen auch die passenden Flüge hinzu. Auch Hochzeiten in Las Vegas oder auf Hawaii sind möglich! Lassen Sie uns Ihre Wünsche einfach wissen, wir werden gerne versuchen, diese zu erfüllen!
-
Reisebuchung
Wenn Sie eine Reise verbindlich buchen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir wichtige Punkte (freie Plätze bei Gruppenreisen, Flüge, Miet-Motorräder, Reiseversicherungen,...) mit Ihnen im Vorfeld abklären können.
-
E-Mail Anfrage
Wenn Sie zunächst nur ein kostenloses und unverbindliches Angebot für ein bestimmte Reise wünschen, dann füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus. Wir werden Ihnen dann schnellstmöglich ein Reiseangebot Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechend zusenden.
-
Beratungshotline
Gerne stehen wir Ihnen bei sämtlichen Fragen rund um Ihre geplante Reise telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 10-18 Uhr unter der Hotline: 0561 - 86 16 309. Gerne rufen wir Sie auch zurück, hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht.